Algen in der Gießkanne?
In meiner Blumengießkanne im Zimmer bilden sich jede Menge Algen, weil ich gerne mit abgestandenem Wasser gieße. Mit den üblichen Flaschenbürsten sind diese Algen nicht überall zu entfernen, Was tun, liebe Allwissende?
3 Antworten
Essigessenz in die Kanne füllen - Kanne umherschwenken, dass auch die Kannenwände benetzt werden, eine Schluck Wasser dazu und ca, 10-12 Minuten stehen lassen. Dann müsste sich die Kanne mit einem rauen Schwamm reinigen lassen. Schwamm danach entsorgen. Schwämme sind Keimbrutstätten.
Wenn gar nichts mehr hilft, eine neue Kanne kaufen.
Danke, mit Schwamm geht da nichts, ich kann ja auch mit einer Flaschenbürste nicht in die Engstellen, schon gar nicht mit einem Schwamm.
Ich gieße mit hübschen Kaffeekannen von Flohmarkt , die dienen als Deko und Gießkanne.
Die kann man klinisch rein reinigen . Da gibt's auch nicht so schnell Algen - ich gieße auch mit Regenwasser .
Solange sie für Deine Blumen nicht schädlich sind, lass sie doch in der Kanne.