Umschaltbare Küchenarmatur Perlator mit Feder wieder zusammenbauen?
Ich habe in meiner Küchen eine Wasserarmatur, bei der man mittels Knopfdruck auf der Oberseite zwischen einem gebündelten Wasserstrahl und einem breiten Strahl umschalten kann.
Nun musste ich den Perlator entkalken und durch die Feder kam mir das ganze Teil entgegen- und auseinader geflogen entgegen.
Problem ist jetzt, dass ich den nicht mehr zusammen gebaut bekomme, weil ich nicht weiß, in welcher Reihenfolge die einzelnen Siebe, Dichtgummis, Abstandshalter etc gehören
Kann mir jemand helfen der Ahnung mit solchen Dingen und mir sagen in welcher Reihenfolge die im Foto gekennzeichneten Einzelteile wieder zusammen gehören und/oder mir den Weg zu einem Videotutorial weisen?
Viele Dank im voraus.
3 Antworten
So, zerlegt und auf den Bildern sehr schwer nachvollziehbar. Ich würde logisch herumprobieren. Ich habe bisher irgendwie alles wieder zusammenbekommen, das schaffst Du auch ;-)
Falls du nicht gerade in der PLZ Gegend 80... wohnst ist, die Anreise vermutlich zu weit. Aber Danke für das Angebot. -D
Hallo Lady3Jane,
anhand dieses Links,
sollte es Dir möglich sein, den Perlator wieder zusammen zu bauen, da dann nicht mehr viele Teile übrig bleiben und Du das Teil selbst zerlegt hast, sollte Dir auch der Rest gelingen! Hat das Teil mir der Feder ein Gewinde?
Da hilft nur 7 varianten ausprobieren ich mag meine nicht aufmachen....
Tippen würde ich aber auf
1 in 7
6 könnte zu 3 passen, dann muss es aber fixiert werden.
Da wir hier nicht sehen. wo es dafür Gewinde geben könnte....
Ich hatte es auch schon zusammen und wieder drin, nur dann hatte das Umschalten zwischen den beiden Strahlarten nicht mehr funktioniert.
Also war in der Reihenfolge offensichtlich was falsch. Wenn es nicht so zerlegt wäre, hätte ich ja auch nicht das Problem :-/