Wie hat sich Sprache entwickelt?
Gibt es da zb Bücher über die Geschichte?
5 Antworten
Es gibt natürlich viele Theorien über die Entstehung und Entwicklung von Sprache. Nur: Sprache gibt es schon lang, und auch als sie entstand, hat es wahrscheinlich sehr lange gedauert, bis man sie genutzt hat, um solche Geschichten von Generation zu Generation weiterzugeben.
Es gibt also, natürlich, keine zuverlässige Quelle über die Entstehung der Sprache.
Auch andere Tiere verwenden Sprache, oft sogar Lautsprache. In der Regel ist aber der Bestand an Zeichen oder Lauten nicht annähernd so groß wie beim Menschen.
Meerkatzen haben verschiedene Warnrufe, um auf bestimmte konkrete Gefahren aufmerksam zu machen. Womöglich hatte die Lautsprache bei den Menschen ursprünglich eine ähnliche Funktion. Irgendwann hat sich dann unser Kehlkopf zu dem entwickelt was er heute ist. Seitdem ist es möglich, viele verschiedene Laute quasi beliebig zu kombinieren.
Sprache gibt es ja schon im Tierreich. Spannend ist aber schon die Herkunft unserer modernen Sprachen zu erforschen. Da kann man ein paar Jahrtausende zurück gehen. Ich lese gerade "The Horse, The Wheel and the language" von David W. Anthony. Gibt's leider nur in Englisch, meine ich. Aber der Knaller, das viele der wichtigsten Sprachen der Welt, auch unsere, von mit den frühesten Pferdehaltern und mutmaßlichen Erfindern des Rads abstammen.
Es gibt tausende Bücher und Artikel zu Sprachgeschichte. Da wirst du sowohl populärwissenschaftlich als auch sprachwissenschaftlich sicher fündig, wenn du dich auf eine gezielte Websuche begibst.
Durch fehlerhafte Aussprache, so wurde in einer lateinischen Lautverschiebung 'dingua' zu 'lingua' und dann im Italienischen 'plaza' zu 'piazza'.
Gib mal auf Youtube 'Sprache entstehung Vortrag' ein. Da wirst du auch wissenschaftlich fündig.