wie groß sollten griechische landschildkröten mit dem alter von zwei jahren sein?


13.10.2024, 19:09

Und ab wann sind griechische landshildkröten geschlechtsreif?


15.10.2024, 15:46

Muss eine schildkröte wiklich winterschlaf halten

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Größe kommt auf die Unterart (Testudo hermanni hermanni, Testudo hermanni boettgeri oder Testudo hermanni hercegovinensis) an.

Geschlechtsreif werden Männchen etwa mit 6-7 Jahren, Weibchen mit 8-10 Jahren.

Woher ich das weiß:Hobby – Züchte seit ca. 30 Jahren verschiedene Landschildkrötenarten

Schnuppe16568 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 20:31

ist das was schlechtes

Geochelone  14.10.2024, 20:54
@Schnuppe16568

Es gibt 3 Unterarten von griechischen Landschildkröten. So wird eine Griechische Landschildkröte, die aus Bulgarien stammt, 3 x so groß, wie eine von Mallorca. Daher muss man die Unterart kennen, um ein "Normalgewicht" zu benennen.

Und mit zwei Jahren werden sie kaum Paarungsverhalten zeigen, das ist wohl eher Dominanzverhalten.

Schnuppe16568 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 21:13
@Geochelone

dachte ich auch aber wir haben zwei weibchen und ein mändchen

Schnuppe16568 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 19:55

aber ich weiß nicht genau welche wie kann ich das herrausfinden

Hi, eine Schildkröte muss nicht zwingend Winterschlaf halten. Meine sind ebenfalls 2 und machen auch keinen Winterschlaf. Wenn du aber in Zukunft züchten wölltest, wäre es von Vorteil, dass die Winterschlaf machen.

Wie schwer sind denn deine Schildkröten?

Meine beiden sind gleichalt haben aber einen sehr großen Gewichtsunterschied. Deswegen gehe ich momentan davon aus, dass ich männchen und Weibchen habe. Lässt sich aber nicht zu 100% sagen ob das wirklich so stimmt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Geochelone  25.01.2025, 11:06

Nur weil du deine Tiere falsch hältst, solltest du diese Fehler nicht weiter verbreiten.

Die Winterstarre (nicht Winterschlaf, hat nämlich nichts mit schlafen zu tun) gehört seit Jahrmillionen zum natürlichen Lebensrhythmus von europäischen Landschildkröten. Gerade junge Tiere brauchen diese Wachstumspausen für eine gesunde Entwicklung. Zudem ist Terrarienhaltung das schlimmste, was du einer Griechischen Landschildkröte im Wachstum antun kannst, denn da ist es zu eng, zu warm und zu trocken, so dass Gesundheitsschäden, wie z. B. Verwachsungen vorprogrammiert sind. In der Regel werden solche "Dampfaufzuchten" auch selten alt.

Und der Gewichtsunterschied bei zwei Männchen kann bei (im Terrarium) eng gehaltenen Tieren auch Dominanz/Unterordnung kommen.

Die Winterstarre ist Teil einer artgerechten Haltung, weil viele positive Aspekte damit gefördert werden, z.B. Stärkung des Immunsystems. Es gibt keinen Grund, auf etwas zu verzichten, was gesundheitsfördernd ist. Einzige Ausnahme: Kranke Schildkröten gehören erst vom Tierarzt (Reptilienspezialist) behandelt, ehe sie in die verspätete Starre gehen oder sie ausfallen muss. Gesunde Schildkröten gehören ab dem ersten Winter in die Winterruhe. Vielleicht hilft dir auch dieses Video https://youtu.be/uEMxCExi-A4?si=bjfaIxdrLrQgwDRp

Das Gewicht hängt von vielen Faktoren ab wie Elterntiere, Größe beim Schlupf, Haltungsbedingungen und vieles mehr. Man kann aber Folgendes sagen: Schildkröten, die in einem mediterran gestalteten Außengehege leben mit temperierten Frühbeet, Wildkräuter-Ernährung und Winterruhe haben einen naturnahen Wachstumsverlauf, während unnatürliche Abweichungen (z.B. Verzicht auf die Winterruhe oder Verzicht auf Technik) mit sich bringt. Es gilt daher, die Vorteile des natürlichen Lebensraumes in den Garten zu holen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Mehr zu diesem Thema ist in diesem Video erklärt https://youtu.be/GEU3vLJZr3Y?si=WrREG4KEbfBMgjZM

Zu guter letzt gibts hier noch Literaturtipps https://landschildkroeten-shop.jimdofree.com/literatur/

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrung und Beobachtung