Wie gewöhne ich konsequent meine Katze von Felix ab?
Guten Abend ihr lieben,
ich weiß mir langsam nichtmehr zu helfen.
Erstmal paar Infos.
Meine Katze Elli is eine BKH und 1.5 Jahre alt. Mit 7 Monaten habe ich sie von den Vorbesitzern geholt. Meine Frage an diese war ob sie beim Futter wählerisch ist. Diese meinte nein ist sie nicht, aktuell füttern wir felix. Was natürlich ein totales NoGo ist. Ich habe mich intensiv belesen und einige Sorten geholt an Futter welches ich ihr angeboten habe. Zb Cats Love mit über 90% Fleisch und ohne getreide, zucker ect., Shelma, Einige Ladenprodukte welche soch sehr gut gelesen haben, Anifit, aktuell bin ich bei Real Nature. Ich habe selbst von Anifit Barf und Futterumstellunghilfen bestellt, nichts aber auch gaaarnihts wirkt.
Da ich nur das Beste für sie will, will ich sie unbedingt umstellen, ich habe versucht mit winzig kleinen Mengen des neuen Futters unter ihrem zu mischen, sobald sie eine veränderung wahrnimmt frisst sie das nicht und guckt es nicht mit dem arsch an. Trockenfutter nur noch als leckerli. Sie ist nicht übergewichtig, sie ist kastriert.
Ich hab soviel dinge schon versucht. lauwarm machen, Zimmertemperatur, wasser mit einmischen ect. natürlich immer mit dem neuen. Sie frisst ausschließlich nur Felix Sensations Gelee Tiere vom Land. Nichts aber garnichts anderes. Ich bin echt vorm verzweifeln, ich lasse sie teilweise im raum allein, ich stehe mit drin, teilweise wirklich neh stunde und sie sitzt nur vor der Tür und wartet bis ich sie rauslasse. Ich habe noch einen Kater, der futtert alles was ich ihm hinstelle. Durch meinen Kater muss ich beide getrennt füttern, da er ihrs sonst das Gutter wegfuttern würde. Sie würde lieber verhungern statt das nassfutter welches ich ihr hinstelle zu fressen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich will die spätfolgen von diesem ekelhaftem Futter einfach vermeiden. Und will sie nichtmehr mit Felix füttern.
Habt ihr noch ideen was ich tun kann? Ich will sie ja auch nicht ewig lange ohne futter lassen. Aktuell sinds 12h ohne futter.
Danke schonmal.
6 Antworten
Guten Morgen Lucifer466,
wie du gerade sehr deutlich erleben kannst, sind Katzen sehr, sehr spezielle Tiere. Im Gegensatz zum Hund, der ein Allesfresser ist und das nicht erst erlernen muss, erlernt die Katze von ihrer Katzenmama und den ersten Menschen in ihrem Leben was fressbar ist, oder nicht und wird somit nachhaltig und - wie in deinem Fall - dauerhaft auf ein Futter geprägt. Damit - und das ist wichtig zu verstehen - schützt sich die Katze vor Krankheit und Tod.
Es gibt sogar Studien darüber, dass die Prägung bereits im Mutterleib beginnt.
Somit ist eventuell auch verständlich, weshalb deine Katze nur ein Futter frisst und die anderen kategorisch ablehnt.
Bei manchen Katzen dauert es Wochen, Monate, oder es gelingt sogar manchmal auch gar nicht.
Eine Katze hungern zu lassen, damit sie aus Verzweiflung dann das angebotene Futter frisst, ist eine veraltete Denkweise und auch immens schädlich für den Katzenkörper, da Katzen einen gänzlich anderen Leberstoffwechsel haben, als zum Beispiel Menschen und Hunde.
Katzen dürfen nicht fasten, dürfen nicht Nichts fressen!
Ich möchte dir eine sanfte Futtermittelumstellung in mehreren Schritten vorschlagen, da deine Katze aus der Fütterung von Felix kommt. Dieses Futtermittel enthält Weizen, Gluten, Zucker, Geschmacksverstärker und Lockstoffe.
So würde ich dir vorschlagen erst einmal mit Animonda Carny langsam einzusteigen und, wenn deine Katzen dieses Futtermittel verlässlich frisst, dann könntest du schrittweise auf höherwertige Nassfutter umsteigen.
Die Substitutionsmethode
Dazu mischt du unter das gewohnte Futtermittel Kleinstmengen an dem neuen Futtermittel (viertel bis halben Teelöffel, je nach Akzeptanz) und das über Tage, bis du sehr, sehr langsam steigerst. Anleitung
Solch sensibles Vorgehen trägt meist Früchte. Abrupte Futtermittelumstellungen funktionieren meist nicht und deshalb liest man häufig von ganz enttäuschten und verzweifelten HalterInnen, dass die Katzen es dann nicht fraßen. Hier ist ein langer Atem und viel Geduld gefragt.
Bitte füttere deiner Katze heute wieder ihr gewohntes Futter und lasse sie bitte nicht hungern.
Deiner Katze einen guten Appetit. :-)
beste Grüße DaLi🙋♀️, Leo😺 und Mishu😺
Ich kann Fresshilfe empfehlen, funktioniert bei meiner krüschen dame wahre Wunder, bekommt man eigentlich im jedem Tierbedarfsladen, Hühnerleberpulver. Damit riecht und schmeckt das Futter besser für Katzen. Meine Katze ist auch so ein Kandidat, aber mit dem Pulver geht's eigentlich immer.
habs probiert ... allerdings funktioniert es nicht ... sie frisst kein barf ... pulver funktioniert auch nich ... untermischen nicht ... is schwierig ... letztlich versuche ich mich irgendwie damit zu arangieren das sie nur felix will
Um Deine Katze an das neue Futter zu gewöhnen empfehle ich folgende Vorgehensweise:
- Das neue Futter jeden Tag um 10% erhöht (also jeden Tag 10% mehr) in das Felix Katzenfutter mischen.
- Am besten das Lieblingstrockenfutter oder Leckerli klein mahlen und unter das gemischte Futter mischen.
Viel Erfolg und lieb Grüße!
Mische ihr etwas trotzdem vom Felix Futter unter sollte sie das annehmen immer weniger vom Felix Futter untermischen
Was natürlich ein totales NoGo ist.
Was ist daran natürlich? Die Firma verkauft eine Menge Futter, es schmeckt und es liegen deswegen nicht überall übergewichtige tote Katzen herum ...
und guckt es nicht mit dem arsch an.
Ja, das wäre tatsächlich unnatürlich.
dennoch ist Felix qualitativ eines der schlechteren Futter bzgl Qualität & Zusammensetzung - auch wenn es der (eignen)Katze schmeckt ...
ist nahezu wie Süßigkeiten die isst man auch gerne ob sie mittel/längerfristig der Gesundheit gut tun ist eine andrere Frage