Wie geht man vorr?

2 Antworten

aus 

(20000/4) und (32000/3)

berechnet man eine Gerade

.

Erst die Steigung m 

(4 - 3)/(32000 - 20000) 

= -1/12000

(das lässt man so) 

.

dann b mit einem der beiden Punkte

4 = -1/12000 * 20000 + b

4 = -10/6 + b 

34/6 = b

.

Gerade

y = -1/12000 x + 34/6 

.

1.6 ????? 

1.6 = -1/12000 x + 34/6 

x = 48800 km 

.


Pepejulieonsema 
Fragesteller
 12.04.2024, 23:00

So habe ich das auch nur das b bei mir 5 2/3 oder 17/3 sind.

Ich habe Aufgabe c nicht verstanden wie gehe ich da vor nehme ich die m= -1/12000 ?

0
Halbrecht  12.04.2024, 23:18
@Pepejulieonsema

kürze mal 24/6 mit 2 ! was passiert

c) ? das ist einfach b . Denn b ist der y-Wert ( Profiltiefe ) bei x = 0 gefahrenen km

0

Wie viele Fragen zum Thema lineare Funktionen hast du noch? Kennst du das Steigungsdreieck nicht?

Eine lineare Funktion hat bekanntlich die Form f(x) = m*x + b mit Steigung m (Zuwachs/Abnahme per Einheit) und y-Achsenabstand b (Anfangsbestand, Grundbetrag, ...).

Wenn zwei Punkte (x1|y1) und (x2|y2) auf der Geraden gegeben sind läßt sich m berechnen als

 Hier hast du zwei Punkte, welche? Wenn du m hast kannst du in die obige Funktionsgleichung einen der Punkte einsetzen und nach b auflösen.


Pepejulieonsema 
Fragesteller
 12.04.2024, 23:01

Es werden immer mehr Fragen und wenn du keine Lust hast diese zu beantworten, dann mach es nicht.

0