Wie funktioniert iodometrische Titration zur Bestimmung des Vitamin c Gehaltes in Zitrusfrüchte?
Moin ich möchte in meiner Facharbeit den Unterschied von dem Ascorbinsäure gehalten zwischen frischen und länger gelagerten Früchten messen.Jedoch ist es schwierig irgendwo Informationen zu finden,welche Chemikalien und mit welcher konzentration genutzt werden müssen.Daher wäre es schön wenn ich jemanden fände der mir diese Informationen bereitstellen könnte.
2 Antworten
file:///D:/Downloads%20D/suppl_9783110710816-003.3.pdf
S. 61 von 78
Jetzt passt es, danke für Deine Korrektur. Damit hilfst Du den Fragesteller ;)
Hast Du eine ordentlich eingestellte Iod-Lösung zur Titration, und wenn nein zumindest eine ebensolche Thiosulfat-Lösung bzw. festes Thiosulfat und eine hinreichend genaue Waage? Hast Du Pipetten und Maßkolben?
Wenn ja, dann mußt Du nur noch wissen, daß Iod 1:1 mit Ascorbinsäure reagiert und kannst sofort Iod-Lösung zum Zitronensaft zutropfen bis die Stärke blau wird.
Danke erstmal.Also Chemikalien habe ich alle da das Experiment im schullabor durchgeführt wird.Titrieren werden sich warscheinlich mit Natriumthiosulfat.Allerdings bei der Iod Lösung bin ich mir unsicher.Entweder iodid mit schwefelsäure(damit haben wir auch heute einen Versuch gemacht) oder eine Lösung aus iodid und iodad damit später molekulares Iod entsteht.Wie sähe das denn bei dem thiosulfat aus?Welche konzentration eignet sich gut?
Das hilft nicht, wenn Du einen lokalen Link hier einfügst, lieber Kollege ;)