Wie fühlt sich Mutterinstinkt an (Frage an die Mütter)?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe zwar keine Kinder aber bin "Katzenmutter". Ich habe zwei Katzen die ich über alles liebe und die wie Kinder für mich sind. Wir mussten eine Katze mal ein paar Stunden lang suchen weil sie einfach nirgends war, wir dachten bereits wir finden sie eh nicht mehr. Plötzlich rannte sie von irgendwo her auf uns zu. Ich bin auf die Straße gerannt und mir war in dem Moment egal ob ein Auto kommt oder nicht.

Ich denke so ähnlich ist das bei echten Müttern. Dass sie gleich handeln und alles im Umkreis egal wird wenn das Kind in Gefahr ist.

Ich hab mir mal ne Rippe angebrochen weil mein damals 2 jähriger in der wanne ausgerutscht ist und ich ihn aufgefangen habe und dabei voll mit den rippen gegen die wanne geknallt bin.. Ansonsten kriegt man es so im Alltag eher seltener mit.

Das kommt nur in bestimmten Situationen. Zb auch wenn weitaus ältere meine kids ärgern oder beleidigen..

Ich bin keine Mutter, aber ich glaube, jeder Mensch hat Beschützerinstinkte gegenüber Menschen, Tieren, ja sogar gegenüber Gegenständen. Wir wollen beschützen, was uns lieb und teuer ist - und bestimmt ist das beim eigenen Kind ganz besonders der Fall.

Ich habe gewisse Mutterinstinkte meinem Freund gegenüber. Er ist so ein Tollpatsch und muss auch auf seine Gesundheit achtgeben. Da fällt es mir schwer, nicht ab und zu mal "die Mama" zu spielen. ;-)

Keine Ahnung ob Mutterinstinkt oder etwas anderes... aber immer wenn ich gesagt habe das wir mit den Kindern zum Arzt müssen (zumeist am Wochenende zum Notdienst) hatte ich Recht und es nicht nur eine lapidare Erkältung oder ähnliches.

Das setzt sich jetzt fort bei meiner Enkelin :-)

Im Grunde kriegt man davon im echten Leben nicht viel mit. Ich hatte nur eine Situation wo ich es merkte. Ich bin mit dem Kind im Arm (Baby) bei einer Stufe hängengeblieben und wäre auf das Kind draufgefallen. Der Mutterinstinkt war es der - wie auch immer - in dieser halben Sekunde dafür gesorgt hat, dass ich das Kind neben mir auf die Stufen "gesetzt" habe und selbst ohne Kind dann hingefallen bin. Frag mich nicht wie das in der Zeit geht. Es war nichts, was ich selbst steuern hätte können. Es passierte einfach.
Oder das man wenn man mit dem Auto fährt und stark bremst automatisch zum Kind am Beifahrersitz greift und versucht es gegen den Sitz zu drücken. Solche Dinge.
Letztendlich merkt man von diesem Instinkt nur dann was wenn das Kind in Gefahr ist. Auch als ich vom Mobbing erfahren habe, gab es kein aktives Nachdenken drüber. Ich hab einfach was gemacht.

Väter haben das auch. Genauso stark. Aber man merkt halt selten was davon - auch bei mir - und meine Kids sind fast erwachsen - kams nur einmal "wirklich" vor.