Wie fühlt ein Katolik die Heilige Schrift, bzw Gott und Jesus?

5 Antworten

Durch den Wechsel zur Orthodoxen Kirche hast du ja schon einen entscheidenden Schritt gemacht: Die Hl. Göttliche Liturgie wird gefeiert. Es kommt nicht darauf an, alles mittels Predigten mit dem Verstand zu verstehen. Die Gläubigen treten ein in die Liturgie / Feier der ganzen Kirche, die hier auf der Erde und die Gemeinschaft mit allen Heiligen, die schon im Himmel sind.

Im Prinzip ist es mit der Katholischen Kirche ähnlich. Willst du sie kennenlernen, geht das wesentlich über die Feier der Liturgie und des Kirchenjahres. In diesem Punkt unterscheiden sich die Katholische und Orthodoxe Kirche kaum, lediglich in der Ausgestaltung. Aber beide stehen in krassen Gegenüber zur Evangelischen Kirche. Dort ist es so, dass "der Glaube durch die Predigt" kommt. Das ist zwar nicht verkehrt, aber nur für sich genommen ist es zuwenig, um Zugang zum christliche Mysterium zu erhalten. Vereinfacht gesagt, geht bei den Protestanten alles über den Verstand. Daher tun sich viele evangelische Gläubige sehr schwer mit dem katholisch/orthodoxen Sakramentsverständnis bzw. mit Ikonen und Heiligendarstellungen, weil das eben deutlich mehr ist, als mit dem Verstand zu erfassen ist.


Viktor1  26.03.2022, 20:53
geht bei den Protestanten alles über den Verstand.

Wohl kaum, da geht mehr um, über den Glauben. Die Ablehnung katholischer Gottes- / Heiligenverehrung wird mit unbiblisch begründet.

0

Ich bin römisch-katholisch und im Winter warm angezogen.


Das ist doch Unsinn, manche Katholiken meinen auch, Evangelis würden den antisemitischen und brutalen Predigten von Luther folgen, weshalb ich der evang. Kirche auch noch etwas abgeneigt bin.
Aber im Endeffekt gibt es doch bis auf die Rituale der Kirche kaum Unterschiede, die Schriften sind größtenteils gleich und der Kernglaube auch. Versuch das nicht so stark zu trennen, für uns ist Gott auch herrlich und gnädig. Orientier dich an keinen Priestern, orientier dich an deinem Gefühl.

Ich Bin auch Orthodox und verstehe nicht in was für einer Gemeinde du warst Die Katholische und dir Orthodoxen Kirche sind ähnlich.

Warum Schießt ihr dann ausgerechnet gegen die Katholische ?

Die Evangelisch ist ein ganz Großer Unterschied .

Aber am Ende sind wir doch alle Christen die an den Herrn Jesus Christus glauben.


HalloWelt1995 
Beitragsersteller
 26.03.2022, 16:08

Ja ich weiss das. Ich habe mich ja davon distanziert und bin deswegen auch Orthodox geworden. Ich versuche ja zu verstehen warum dagegen geschossen wird. Wir wurden von klein auf erzogen das die grossen Kirchen "okkult" sind und eine Religion wie der Hinduismus etc. Ich meinte das nicht verurteilend aber würde einfach verstehen wieso Menschen so denken und uns nicht als Christen sehen. Ich muss mir auch öfters anhören das ich vom Glauben abgefallen bin ;)

0
HalloWelt1995 
Beitragsersteller
 26.03.2022, 16:17
@HalloWelt1995

Sie sind aber auch Christen, auch wenn konservative Christen manchmal zu einer etwas strengen, wenig fundierten Lehre neigen.

0
Ssimone  26.03.2022, 16:08

GENAU: SIND AUCH ÖKUMENISCH VERBUNDEN

0

Du hast die "christliche Botschaft verinnerlicht" ...

Darf man fragen, was die christliche Botschaft ist, zumindest für dich selbst ?

Bitte nichts a la: "Gott sandte seinen Sohn herab, um die Sünden der Menschheit auf sich zu nehmen und alle, zumindest diejenigen, die ihm folgen, zu erretten ..."


HalloWelt1995 
Beitragsersteller
 26.03.2022, 16:30

Ich glaube nicht das ich sie verinnerlicht habe. Ich finde es ist schwer zu sagen, was die christliche Botschaft soll. Früher dachte ich, ich wüsste alles ganz genau, heute weiss ich gar nichts mehr ;)

0
Haiyang  26.03.2022, 16:38
@HalloWelt1995

Immerhin, du weißt, dass du nichts weißt. Das ist mehr, als was andere Menschen ... ehm, von dir wissen. Zwinker

0