Ja

Man darf es zumindest nicht ausschließen.

Putin ist auch nur ein Mensch. Ein Mensch wie es Napoleon auch war, wie es Hitler auch war und wie es sonst jeder auf der Welt war, der grausame und unbegreifliche Verbrechen begangen hat.

Es wäre denkbar, dass Putin sich mit Xi und Kim oder Mullah in den nächsten 5 Jahren zusammentut um die geopolitischen Ziele des autoritären Ostblocks zu erreichen. Das wäre mit großen Bemühungen verbunden und deshalb eher unwahrscheinlich, aber ausschließen sollte man es nicht.

Es wäre auch möglich, dass Putin hybrid - zB mit Söldnern einzelne russischsprachige Dörfer in Estland beginnt zu „befreien“. Er wird damit testen, was der Bündnisfall bedeutet. Wird Deutschland wirklich wegen einem Dorf ein Luftangriff auf die Atommacht fliegen? Wird die Bevölkerung das zulassen? Wie stark ist die russische Propaganda bis dahin gefestigt?

Manche tun so, als wäre unser Frieden von Gott gegeben und die NATO-Akte ein in Stein gemeiseltes Gebot. Das wäre schön, ist aber nicht die Realität und das müssen wir akzeptieren.

...zur Antwort

Nein. Dieser Satz ist schlicht evidenzbasiert. Die allermeisten Vergewaltigungen bspw. werden von Männern begangen. Natürlich gibt es auch weibliche Täter, deshalb ist der Satz leicht zugespitzt, aber die meisten Frauen werden sich nur an schlechte Erinnerungen mit Männern in dem Kontext erinnern können.

...zur Antwort
Niemand findet heute eine Job, weil er "Word" kann.

Ich drück das mal sehr zynisch aus - jeder Vollidiot findet mit etwas Mühe einen Job. Teilweise musst du ja nicht einmal Deutsch können um einen Jon zu erlernen, der mit Kundenkontakt zutun hat.

Andererseits gibt es eine wahnsinnige Unterhaltungsindustrie und Medien, mit denen man ja erst den Umgang lernen muss, auch den Verzicht.

Ist wie mit anderen Drogen damals auch.

Ich finde deine Frage ehrlich gesagt lächerlich. Wir haben hierzulande einen unfassbar hohen Wohlstand.

...zur Antwort

Man würde sich zurückziehen. So wie man es immer getan hat. Man will ja nicht „den Dritten Weltkrieg riskieren“.

...zur Antwort
Mir wurde auch mit einem Klassenleiterverweis gedroht aufgrund dessen.

Man sollte schon auch ehrlich sein. Und das bist du offensichtlich nicht.

...zur Antwort

Überleg dir bitte einmal, wie viele Menschen damals in Afghanistan gelebt haben und wie viele in der Sovjetunion. Oder wie viele im arabischen Raum und wie viele in Israel. Und dann schau dir sie Konflikte der Vergangenheit an. Vielleicht fällt dir was auf. Die Population ist nahezu irrelevant

...zur Antwort
Nein

Nein, du hast recht. Man hätte das Kohlekraftwerk nie bauen sollen.

...zur Antwort
Gen Z kann die Miete nicht bezahlen, wird aber die reichste Generation der Welt!

LINK

Die steigenden Mietpreise sind eines der größten Probleme der Generation Z, doch in wenigen Jahren sind sie die weltweit reichste Generation.

Das ist die Situation der GenZ: Eine Umfrage der Bank of America aus dem Jahr 2024 zeigt, dass mehr als die Hälfte der GenZ (54 %) finanzielle Unterstützung von ihrer Familie, der Regierung oder von Freunden bekommen. An der Umfrage nahmen 1.091 Amerikaner zwischen 18 und 27 Jahren teil.

Von den Befragten, die finanzielle Unterstützung erhalten, gaben 53 % an, das Geld für die Miete oder Nebenkosten zu nutzen. Insgesamt sagten 52 % der Befragten, dass sie nicht genug Geld verdienen, um ihr Leben so zu leben, wie sie es sich vorstellen.

GenZ wird in 10 Jahren zur größten und reichsten Generation

So dreht sich das Blatt für die GenZ: Die Bank of America kommt in einer Analyse zu dem Ergebnis, dass das Vermögen der Generation Z in den nächsten 15 Jahren drastisch steigen wird.

Im Jahr 2023 hatte die Generation Z noch ein weltweites Einkommen von 9 Billionen US-Dollar. Diese Zahl soll in den nächsten fünf Jahren auf 36 Billionen Dollar steigen. Im Jahr 2040 soll die GenZ sogar auf ein weltweites Einkommen von 74 Billionen Dollar kommen.

Zudem wird erwartet, dass sie in den nächsten 10 Jahren mit rund 30 % die größte Gruppe der Weltbevölkerung sein wird.

Die Bank of America glaubt, dass die GenZ demnach etwa 2035 die größte und reichste Generation sein wird.

Bis die GenZ allerdings zur reichsten und größten Generation aufsteigt, müssen die jungen Erwachsenen weiterhin fleißig ihre Miete und Nebenkosten zahlen. Die stetig steigenden Mietpreise sind jedoch ein großes Problem für die Generation. Mehr dazu erfahrt ihr hier: Die Gen Z steht gerade vor zwei großen Problemen, von denen sie eins nicht ohne Hilfe lösen kann.

Was denkt ihr darüber?
...zum Beitrag

Dass der Artikel völlig wirr ist.

Es wurden knapp über 1.000 Amerikaner befragt (vermutlich überwiegend Studenten, Azubis usw)

und zum anderen verweist man dann auf das globale Einkommen in 10 Jahren (u.a. dann von voll-erwerbstätigen Indern)

...zur Antwort

Völlig richtig so. In Nürnberg gibt es schon längst einen Abdurrahim-Park.

Deutsche Geschichte sollte nicht vergessen werden.

İsmail Yaşar (anhören/?; geb. 1955in Alanyurt; gest. 9. Juni 2005 in Nürnberg)[1] war eines der Opfer der Mordserie der terroristischen VereinigungNationalsozialistischer Untergrund“ (NSU).
...zur Antwort