Wie findet ihr die Ostwind Filmreihe?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe die Filme sooo vergessen. Ich werde sie definitiv morgen nochmal schauen. Ich mochte die Filme so sehr. Ich habe damals so viele Pferde Filme geguckt und genau so, wie du es gesagt hast, waren alle Filme gleich aufgebaut. "Junges Mädchen zähmt wilden schwarzen Hengst den sonst niemand bändigen kann"

Aber ganz ehrlich, mir gefällt das. Wobei ich finde sie sollten weißen Pferden auch einmal eine Chance geben :)

Woher ich das weiß:Hobby

laurastern2907 
Beitragsersteller
 05.04.2024, 04:08

Ja, aber obwohl ich die Filme mag sehe ich es etwas anders als du.

Leider haben diese Filme meiner Erfahrung nach eher negatives bewirkt, da Klischees wie "junges Mädchen zähmt alleine wilden schwarzen Hengst, an dem alle anderen (vor allem natürlich die Profis, die selbstverständlich ja auch nur übles woll(t)en^^) gescheitert sind" von der Zielgruppe teils wirklich für bare Münze genommen wurden.

Es wurde einfach ausgeblendet, dass es eben "nur" ein Film ist, trainierte Filmpferde zum Einsatz kamen, (Reit)Szenen gedoubelt wurden in denen zB Kenzie selbst geritten ist und nicht die Schauspielerin von Mika, etc.pp.

Kurz zusammen gefasst: echte Pferde, gerade "Problempferde", ticken im echten Leben einfach anders. Natürlich ist es immer individuell, bei Tieren funktioniert kein Schema F, aber es gibt doch einige grundsätzliche Dinge wie man ran geht - die in solchen Filmen natürlich bewusst gar keinen Platz finden. Denn Realität ist da ja auch nicht gewünscht.

Fazit: wer den Film als das betrachtet, was er ist - eine erfundene Geschichte mit hübschen Pferden und netten Darstellern und sowas mag, soll gerne fein damit sein. Solange nicht versucht wird, dies ins echte Leben mit echten Pferden zu übertragen, ist alles prima.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

laurastern2907 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 17:20

Vielleicht sollte man im Abspann bei jedem dieser Filme sagen das es nur ein Film ist und das in echt eher nicht so funktionieren würde.

Bellezza0408  15.11.2024, 22:17
@laurastern2907

Ja, wenn die Zuschauer derart verschnarcht sind, dass sie das nicht von selber wissen, sollte man das ganz sicher tun...

Absoluter Kitsch, völlig unrealistisch. Vergleichbare Filme gab es bereits während meiner Jugendzeit. Schöne Bilder, den Rest konnte man - gerade, wenn man selber ritt und Ahnung von Pferden hatte - vergessen. Ich fand solche Filme schon als Jugendliche strunzdoof.

Mir hat nur der erste Teil gefallen.

Ich finde die Filme und den Umgang mit den Tieren ziemlich romantisiert. Ich habe keine Ahnung von Pferden, aber die meisten Tiere brauchen etwas Zeit, um wirklich vertrauen zu können. Und die stiefelt zu dem Pferd, das unberechenbar ist, und kriegt das ohne Vorkenntnisse und Hilfe völlig angstfrei hin? Das klingt unrealistisch.

Und der Rest ist halt Disney-Charakter. In letzter Sekunde wird der Hof gerettet, alle haben sich wieder lieb blablabla.


Aylamanolo  03.02.2025, 16:57

ach bei dem alten ersten Immenhoffilm mit Dr. Pudlich fand/finde ich das noch schön.

Bellezza0408  15.11.2024, 22:22

Das klingt nicht nur unrealistisch. 😉

ich schau sowas nicht. verschwendete zeit.

flicka geht gerade noch - aber nur, weil mich der plot mit dem jungen mit ADS schon in den büchern interessiert hat.

wenn du mal wirklich was gutes LESEN willst

Buch: Ein Junge und ein Pferd | Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. - juri korinetz

cabilan, der rote pony - john steinbeck

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!