Wie findet ihr die Entwicklung der Deutschen Städte zum Kulturlosen Betonstil?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hannover ist ja nun wirklich eine der am hässlichsten Städte in Deutschland. Und alles drumherum ist preußische Provinz. Ich bin einmal dort gewesen. Am ehesten gefallen hat es mir in Bremen und Oldenburg.

Aber das Problem mit der Gleichmacherei sieht man leider überall in Deutschland. Zudem überall Unkraut zwischen dem Asphalt, Junkies und immer mehr Armut in allen Ecken.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Das ist eine Kostenfrage. Wer kann denn heute noch teures Handwerk bezahlen?

Heute wird auch kaum noch ein Fachwerkhaus gebaut.

Bild zum Beitrag

Es gibt natürlich noch viele andere Gesichtspunkte. Unsere Gesellschaft hat sich verändert. Wir brauchen viele reine Verwaltungs-, also Bürogebäude. Die Dienstleistung nimmt viel Raum ein. Alles muss zweckmäßig sein. etc.etc.

Wie wäre es denn mit der Freiburger Universitätsbibliothek? Rechts daneben steht das alte Freiburger Theater, der UB direkt gegenüber das altehrwürdige Kollegiengebäude 1 der Albert-Ludwigs-Universität.

Bild zum Beitrag

https://de.wikipedia.org/wiki/Universitätsbibliothek_Freiburg

 - (Musik, Politik, Deutschland)  - (Musik, Politik, Deutschland)  - (Musik, Politik, Deutschland)  - (Musik, Politik, Deutschland)

Städte in Russland sind keine deutschen Städte somit werden auch keine deutschen Städte in Betonstädte verwandelt wenn die in Russland sind sondern es werden russische Städte verwandelt.

Und wie Russische Städte aussehen ist mir total egal.


PolitischeFrage 
Beitragsersteller
 29.06.2024, 22:11

Es waren unsere Deutschen Städte unsere Vorfahren würden sich scj

hämen

0
spanferkel14  30.06.2024, 00:19
@PolitischeFrage

Tja, dann hätte es den 1.WK und danach Walter Gropius nicht geben dürfen. Und nur 20 Jahre später hätte Deutschland nicht den 2.WK anzetteln dürfen.

0