Wie findet ihr den Namen „Matti“?
Also nur den Namen Matti
Nicht Matthias oder so
12 Antworten
Das ist eine nordische Form, mir gefallen solche Namen nicht & sie passen nicht nach Deutschland bzw. nicht zu deutschen Nachnamen, finde ich. Er klingt für deutsche Ohren halbfertig, nicht komplett, abgehackt - und am Ende ist der Matti sowieso für alle nur noch der Matze oder man denkt, er hieße Mattis oder Matthias. Kenne den Namen aber - da denke ich an alternative "Outdoor-Eltern", die solche markigen Namen geben, um sich abzugrenzen von Eltern, die ihre Kinder mit bürgerlicheren Namen wie z.B. Tim oder Anna "ausstatten".
Hallo,
klingt nach König Kalle Wirschs Erdmännchen.
Tief unter der Erde, da ist es schön,
Holladihi, Holladiho.
Da kann man uns, die Erdmännchen sehn,
Holladihi, Hollaho
Wir heißen Immo, Ykko, Gurru, Akki, Tisso, Mirre, Tarro, Saggi,
Effo, Larri, Kerre, Xille, Okki, Quarre, Poggo, Zille,
Uggi, Loggo, Fille, Abbo, Oppi, Jassso, Narro, Gappo,
Umme, Iggo, Arri, Uppa, Alle, Xerre, Uffi, Kuppa,
Quirre, Jümme, Mosso, Lullu, Frocko, Hanno, Orre, Pullu,
Illo, Orre Gummi, Hoppo, Sinni, Mussi, Bussi, Kloppo
Xarro, Quarro, Zoppo.
Da paßt ein Matti ohne Weiteres hinein.
Herzliche Grüße.
Willy
Nicht schön😅 matti erinnert mich an mettwurst
Und das erinnert mich an so eine rtl2 assi sendung😅https://youtube.com/shorts/Fwn2pqyPWRA?si=nW6Tv2NKjRnznuZO und ich finde das video eckelig
Sorry, aber finde ich lächerlich
7veren⁷
Veto.
Spätestens auf der weiterführenden Schule wird dieses Kind Namens ,,Matti" mit ,,Mutti" gemobbt.
Ich möchte damit nicht die Menschen mobben, die tatsächlich Matti heißen, aber das ist in meinen Augen einer dieser eher unbeliebten Namen wie Kevin oder Chantal.