Wie findet ihr das, dass sich 10 jährige kinder gegenseitig "Huhrensohn" nennen?
Also ich mein, bin zwar grade mal 23 Jahre alt aber wenn ich an meine Kindheit zurück denke, die ja garnichtmal soo lange her ist: Bei uns gab's das nicht... und bei denen die älter sind denke ich erstrecht nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich in einem kleinen Dorf aufgewachsen bin, jetzt wohne ich in einer Großstadt. Vielleicht ist das in einer Großstadt ja grundsätzlich was anderes... keine ahnung. Was denkt ihr so darüber?
18 Antworten
Der "H...sohn" war früher selten und sollte damals ein uneheliches Kind beleidigen.
Heute geht es nicht mehr um uneheliche Geburt, sondern um eine Beleidigung der Familienehre, speziell der Mutter. Das kam mit den MIgranten aus dem Nahen Osten ins Land, genauso wie andere Beleidigungen wie "Ich f... deine Mutter" usw.
Da diese Personen an immer mehr Schulen die Mehrheit, oft schon eine 70-, 80- oder 90-%-Mehrheit stellen, verbreitet sich das zunehmend. Heute ist es so weit, dass auch nichtmigrantische Kinder, die in vielen Klassen nur noch eine kleine Minderheit darstellen, sich den Sprachgebrauch der migrantischen Mehrheit angewöhnen, siehe auch "wallah!" (Ich schwöre bei Allah) usw.
Vielleicht entspricht das der Wahrheit und die Kinder sind aus so einer Situation entstanden.
Die Kinder spiegeln die Gesellschaft wieder und das was sie von Zuhause mitbekommen.
Naja, muss ja viel Verkehr sein, wenn sie den Beruf der Mütter kennen.
Es liegt einfach viel mehr am Umfeld und Erziehung. Wenn sie mit solchen großwerden und das ihr täglich Brot in Kommunikation ist....
Ich finde das auch nicht normal, es ist der ganze Sprachgebrauch ist ziemlich ätzend ist.
Was ich denke woher das kommt, kann ich nicht schreiben, sonst wird die Antwort gelöscht.
Tja, die Gesellschaft ist im Ar***