Wie findet ihr das?
Ich finde die Ausländer die schon mal aufgefallen sind sollen sofort abgeschoben werden und das ohne zu zögern.
Vorallem nach Magdeburg,Aschaffenburg und jetzt München
Was muss noch alles passieren bis man solche Ausländer einfach abschieben tut.
11 Antworten
Es sollte jeder abgeschoben werden, der kein Bleiberecht hat. Egal ob er irgendwie auffällig geworden ist oder nicht. Die Abschiebewelle von Scholz (28 Afghanen) reicht da bei weitem nicht.
Das finde ich doof.
Es hilft niemanden was den Entschluss zu fassen, die Leute abschieben zu wollen nachdem sie etwas getan haben, wenn sie schon lange nicht mehr hätten da sein sollen.
Ich finde man sollte sich ans Recht halten
Komisch, forderst du das auch für deutsche 🤔. Oder ist das was anderes🤔
Und wegen dem Nutzen medizinischer Tabletten oder so gleich abschieben...
Ich Stimme Dir Teilweise zu, es wäre super, wenn weniger Bürokratie und schnellere Verfahren geben würde, allerdings, in dem Speziellen Fall, dass man jeden Ausländer bei einer Straftat auch wieder abschiebt, wäre es Unsinn, zu behaupten, dass das rechtens wäre, denn die Folge, dass eine Strafe auf eine Straftat folgt, ist immer mit einer Verhältnismäßigkeit verbunden, welche jemand, zumeist ein Richter, validiert und rechtlich geltend macht. Nun ist es aber nicht Verhältnismäßig, gleich jeden Ausländer ins Ausland abzuschieben, das sollte pro Fall entschieden werden.
Rein mal vom Abschieben abgesehen, denn das ist nicht nur kostspielig für uns, sondern auch praktisch sinnlos, denn viele der bisher abgeschobenen sind auch wieder gerne zurück nach Deutschland gekommen, gerade solche mit wenig sozialer Unterstützung zuhause. Nun heißt es heute immer, wir haben Fachkräftemangel und wir suchen Arbeiter, jetzt kommen viele davon aber nicht her, um tatsächlich zu arbeiten, sondern um die Sozialleistungen des Staates abzugreifen und damit ein praktisch Sorgenloses Leben zu führen, dazu gäbe es zum Beispiel eine Lösung: Sozialleistungen für Ausländer in der Einbürgerungsphase nur mit Arbeitssuche. Und dabei sollte man natürlich sichergehen, dass die auch eine Arbeit bekommen, so könnte man die Arbeitserlaubnis auch schneller ausstellen, da hängt ein riesen Berg Bürokratie dahinter, den eigentlich keine Sau braucht, und man könnte im Arbeitsamt wirklich auch auf die bisherigen Erfahrungen und weiteren Interessen der Person eingehen, anstelle von "Sie haben im Baustoffhandel gelernt, wie man Nieten verkauft, und sie wollen weniger Kundenkontakt? Großartig, hier haben wir einen Job bei Lidl an der Kasse für Sie!"
Und mal abgesehen von der Problematik der Sozialleistungen und Arbeit, wenn man sich Aschaffenburg anschaut, kann man feststellen, dass es sich da wieder um den Punkt der fehlenden Integration handelt, eigentlich alle Messerstechereien durch relativ neu oder neu zugezogene.
Ich finde abschieben von solchen die schon mal aufgefallen sind