Wie ermittelt Google Maps am Computer meinen genauen Standort?
8 Antworten
Den genauen Standort kann Google natürlich nur ermitteln, wenn im Computer ein GPS Modul drin ist.
Ansonsten gar nicht. Es besteht aber die Möglichkeit, aus Faktoren wie IP-Adresse und empfangenen WLANs (falls der Computer WLAN verfügbar/aktiviert hat und die umliegenden WLANs von Google mal erfasst wurden) eine ungefähre Position zu triangulieren.
Weiterhin helfen natürlich Suchanfragen dabei, einzugrenzen, wo Du so bist.
Wie kann man rausfinden, ob ein Computer ein GPS-Modul enthält?
Also ich kenne kein Mainboard, auf dem standardmäßig ein GPS Modul drauf wäre. Wenn Du also nicht nachträglich eines eingebaut oder per USB angeschlossen hast, dann ist die Chance schon mal ganz gut, dass keines drin ist.
Sicherheit bietet eine Hardwareliste. Unter Windows beipielsweise der Gerätemanager.
Also unter Systemsteuerung\Geräte und Drucker ist kein GPS-Modul aufgelistet.
Nein, ich meine den Gerätemanager unter Systemsteuerung/Gerätemanager. Dort ist die komplette Hardwareliste aller in Deinem PC verbauten Dinge, für die Windows einen Treiber hat oder braucht.
Ne, da gibt's kein GPS-Modul, auch nicht unter "Systemsteuerung\Hardware und Sound\Ortungs- und andere Sensoren".
Na dann. Dann wird Google sich entsprechend an anderen Kriterien orientieren, wie in meinem und den anderen Beiträgen erklärt. Da siehste mal, wie genau man Dich finden kann, wenn man nur Informationen kombiniert.
Google kann mithilfe von empfangenen WLANs und sowas meinen Standort genauer bestimmen, als mit mit GPS.
man kann in Windows einstellen, ob der Rechner den Standort erkennen soll, bzw. ob eine Webseite diese Info abfragen darf. Ich habe es so eingestellt, dass ich immer eine Abfrage bekommen: webseite möchte ihren Standort abfragen . zulassen JA/NEIN .. (z.B. Wetterseiten)
ganz präzise geht das natürlich mit GPS aber auch ohne wird der Standort über WLAN netze erkannt, im Festnetz (also DSL/Kabel) ist die genauigkeit gering, trotzdem wird erkannt, ob man in Bayern oder and der Nordsee in Netz geht.
Sofern dein Computer kein WLAN oder GPS hat gar nicht!
Man kann lediglich anhand deiner IP deinen ungefähren Standort (also die Stadt) ermitteln. Aber selbst das ist nicht immer zuverlässig.
Zwischen meinem Standort laut IP und meinem tatsächlichen Standort liegen 20 km.
Wenn du zum Beispielen einen regionalen ISP hast, dann ist die Trefferquote natürlich höher als jetzt z.B. bei der Telekom die es ja in ganz Deutschland gibt.
Wenn dein handy GPS an hat, hat es das sofort. Ansonsten über WLan zB
Nein, kann er nicht. Da können hunderte Kilometer zwischen angeblicher und tatsächlicher Position liegen.
Das ist ja grob geortet. Ist sind ja auch nicht immer hunderte Kilometer.
und dein PC hat keine internetverbindung? Ja wohl schon wenn du Google Maps nutzt. Internet = geortet
Internet = geortet
Blödsinn. Eine IP-Adresse gibt keine genaue Position an. Höchtens eine ungefähre Region.
GPS ist ja nicht das gleiche wie Internetverbindung.
Je nachdem, was "geortet" für dich ist.
Mittels Deiner IP - Adresse. Wenn du die änderst (proxy) dann bist Du für google plötzlich in Grönland, falls du 46.36.196.11 eingeben könntest statt 137.173.0.12 (München). GPS ist ebenfalls eine Methode.
-Carola-
Das hier ist die richtige Antwort!
Wenn dein Gerät kein GPS-Modul enthält lässt sich dein ungefährer Standort über Routingprotokolle ermitteln.