Wie erklärt ihr euch die sinkende Nachfrage nach E-Autos?
12 Antworten
weil die Deutschen spinnen. Die kaufen nur dann Autos wenns Anreize gibt. und wenn dann kaufen die egal was sie auch in die Finger kriegen.
09 hat er zur Abwrackprämie seinen wunderschönen Audi 100 gegen einen pottässlichen Fox eingetauscht. Dabei hätte er für den Wagen auf dem freien Markt 3,5 k und wahrscheinlich mehr bekommen. Wir haben ihm damals geholfen, den Fox dann los zu werden, und einen neuen Audi besorgt. einen eigendlich recht schicken A4. aber der Horst hat trotzdem seinem Vehikel nachgetrauert.
Es kauft in Deutschland grundsätzlich kaum jemand mehr privat ein neues Auto. Neuwägen kommen meist durch gewerbliche Käufer per Leasing in den Verkehr. Leasing zeichnet sich dadurch aus, dass die Autos nach ein, zwei Jahren an die Leasingfirma zurückgegeben werden und dann als "junge Gebrauchte" auf dem Gebrauchtwagenmarkt abnehmer finden.
Leasingfirmen haben das Ziel, mit diesem Konzept möglichst viel Gewinn zu machen. Ihr Profit ergibt sich aus der Leasingrate, den Ausgleichszahlungen am Ende der Leasingzeit (bspw. für irgendwelche Macken) und letztlich den Wiederverkaufswert des Autos.
Nun ist es bei Elektroautos so, dass in den letzten Jahren viel technische Entwicklung stattgefunden hat und die Autos immer günstiger und besser werden. Das ist ja eigentlich auch erwünscht. Aber das bedeutet auch, dass "junge Gebrauchte" auf einem Markt verkauft werden sollen, auf dem die Neuwägen plötzlich fast gleich günstig und technisch besser sind. Gebrauchtwagen müssen also billiger verkauft werden, um konkurrenzfähig zu sein. Das führt bei Leasingfirmen zu hohen Abschreibungen, die ihre Gewinne reduzieren.
Würden die Leute die Autos kaufen, die sie sich langfristig leisten können, dann gäbe es wesentlich mehr Elektroautos. Und dann hätte die deutsche Automobilindustrie die Fehler gar nicht erst gemacht, wegen derer sie jetzt mit dem Rücken zur Wand steht...
Es gibt keine Förderung des Kaufpreises und viele Leute sind nicht überzeugt von E- Autos. Weiter Kommt hinzu, viele Leute wohnen zur Miete und haben keine private Lademöglichkeit.
Gute E- Autos sind zu 99% Neuwagen. Es gibt die noch nicht solange. Und die allerwenigsten Menschen leisten sich mal ebenso einen sehr modernen Neuwagen. Früher gab es starken Handel mit Gebrauchtwagen. Das führte oft auch dazu, dass die Gebrauchtwagen Verkäufer sich wieder Neuwagen geleistet haben.
Erkläre doch bitte die von Dir genannte sinkende Nachfrage. Anhand der Zulassungszahlen kann man diese Aussage in jedem Fall nicht erkennen.