Wie erkenne ich die ranghöchste Katze?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an alle die auch einen Mehrkatzenhaushalt haben.Woran erkenne ich das ranghöchste Tier d.h. wer das sagen hat und damit Chef in der Katzengruppe ist?Kann mir jemand vielleicht gute Buchtipps bzgl.Verhalten von Katzen geben?
6 Antworten
fütter sie - dann weißt du es.....
oder schau, wer immer oben auf dem schlechtes Platz hocken muß und sich nicht runter traut oder: wer kommt als letztes zum schmusen, bzw wer wartet, bis alle anderen weg sind - DAS ist der PARIA der Gruppe
aber: es ändert sich auch je nach JAhreszeit, Hormonstatus usw
Ich kann das nur aus eigenen Beobachtungen unser 2 Katzen beschreiben:
Zb. wenn es frisches Futter gibt, geht der Kater immer zuerst in beide Näpfe gucken und sucht sich einen aus, die andere wartet so lange und nimmt den übrigen.
Ähnlich bei frisch gemachter Katzentoilette, der Kater geht direkt hinein und setzt seine Marke.
Was auch vorkommt, was ich manchmal ziemlich traurig finde, wenn die Katze auf meinem Schoss sitzt und der Kater kommt, geht die Katze von alleine weg und macht platz für den Kater.
Hallo,
Eine Rangordnung in diesem Sinne gibt es bei Katzen nicht. Viel eher hat in jeder Situation eine andere Katze das Sagen, z.B. die eine beim Futter, die andere beim Schlafplatz und wieder eine andere beim Spielzeug. Diese Rangordnungen sind auch nicht fest, sondern werden immer mal wieder neu ausgefochten.
Liebe Grüße
Wenn es nicht sooo eindeutig ist, dass sich die Frage erübrigen würde: Es muss gar keinen Chef geben oder keinen Chef für alle Bereiche und es muss nicht nur einen geben...... das scheint von der Menge der Katzen, dem Verwandschaftsgrad, dem Alter, Geschlecht und dem Revier und den individuellen Neigungen der Katzen und nicht zuletzt ihrer Verweildauer in der Gruppe abzuhängen.
bei katzen gibt es keine rangordnung in dem sinne wie bei hunden --die charktäre sind sicherlich unterschiedlich bei den einzelen tieren , der eine ist sanfter ,der andere ein raufbold und der ditte wiederum sachlich und unkompliziert-- de r letztere hat dann auch meistens das sagen-- oft hat genau der das sagen , der von allen am meisten geliebt wird ,wobei sich das sagen haben kaum bemerkbar macht -