Wie erkannte man Römische Sklaven?

4 Antworten

Es gab zu Zeiten des Römischen Reichs keine Kleinbuchstaben. Die wurden erst später erfunden...

Das ist wohl Teil einer beliebten Verschwörungstheorie.

Reichsideologen und andere Verschwörungstheoretiker behaupten, dass die meisten Menschen, welche das herrschende Staatssystem akzeptieren, juristische Personen und damit Personal, Sklaven oder gar Sachen der  BRD-GmbH seien. Dies drücke sich insbesondere durch die Großschreibung des Namens in amtlichen Dokumenten wie etwa dem Personalausweis aus, weshalb man  Personenausweise bevorzugt. Die Großschreibung des Namens mache eine Person zum Sklaven, weil im Römischen Reich die Namen von Sklaven großgeschrieben worden seien. Hierbei wird übersehen, dass in der Römischen Antike keine Kleinbuchstaben (Minuskel) existierten, sondern die Römer nur Großbuchstaben (Majuskel) kannten. Die Behauptung, die Namen von Sklaven seien großgeschrieben worden, ist also nicht falsch, unterschlägt jedoch, dass im Römischen Reich  alles großgeschrieben wurde. (Quelle: Sonnenlandstaat-Wiki)
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufsmäßiger Jurist

Aaaaaaaaa271  25.10.2024, 21:38

Ist keine Theorie

Wikifreak  25.10.2024, 21:50
@Aaaaaaaaa271

Erhelle uns doch bitte und liefere die Beweise für diese Behauptung, die du offenbar für eine Tatsache hältst.

Aaaaaaaaa271  26.10.2024, 05:10
@Wikifreak

Schwierig, da ja alles zensiert wird was dieses Thema angeht, aber das Buch erklärt das sehr gut: Wenn das die deutschen wüssten, dann hätten wir morgen eine Revolution. Viel Spaß beim lesen

Ja, das ist keine Theorie. Hierbei Vergleich:

  • im deutschen Pass: Vorname + Nachname - > alles groß geschrieben - > Sklaven,
  • im schweizerischen Pass: bei Vorname und Nachname erste Buchstabe groß, der Rest ist klein - > freier Menschen und Bürger,
  • im schweizerischen C-Ausweis (Pass für Ausländer mit permanenten Wohnsitz und Arbeitserlaubnis): Nachname mit großen Buchstaben, beim Vorname erste Buchstabe groß - > freier Mensch, aber kein Bürger.

Es wurde ja behauptet, dass Pass-Druckmaschinen die kleinen Buchstaben nicht beherrschen, deswegen ist das so. Nun sieht ihr, dass das Bullshit ist ;).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nach meiner Erkenntnis so: Römische Sklaven hatten es recht gut. Sie hatten gute Kleidung und wurden meist nicht wie Dreck behandelt, wie die Sklaven mit afrikanischem Hintergrund.