Wie die Reste vom Boden entfernen ohne Estrich zu beschädigen?
Da war ein alter Teppich den ich mit so einer Leihmaschine vom Toom entfernt habe. Leider blieb dieses Netz und Klebereste am Boden.
Jemand hier, vielleicht ein Handwerker der mir Tipps geben kann wie ich am besten den Rest weg bekomme ohne dabei den Estrich zu beschädigen?
Danke schon einmal für die Hilfe.
Achso und frisch gestrichen ist schon. Hab das gemacht bevor ich den Teppich raus gemacht habe. Sollte also etwas sein womit die Wände nicht dreckig werden. Dachte erst an eine Schleifmaschine. Aber daa wird Staub und Dreck ohne Ende machen...
4 Antworten
Hitze und Dampf: Verwenden Sie einen Haartrockner oder ein Dampfreinigungsgerät, um Klebereste aufzuweichen. Wenden Sie Hitze oder Dampf direkt auf die betroffene Stelle an und versuchen Sie dann, den Kleber vorsichtig abzuziehen.
Kleberentferner: Verwenden Sie einen speziellen, für Bodenbeläge und Estriche geeigneten Kleberentferner. Tragen Sie den Kleberentferner wie angegeben auf und lassen Sie ihn eine Weile einwirken. Anschließend können Sie versuchen, den Kleber mit einem Spachtel oder Pinsel abzukratzen.
Mechanische Entfernung: Kleberreste vorsichtig mit einem Schaber oder einer Spachtelklinge abkratzen. Achten Sie darauf, den Estrich nicht zu beschädigen. Gehen Sie vorsichtig vor und testen Sie die Wirkung zunächst an einer unauffälligen Stelle.
Empfehlenswerte Klebstoffentferner für die Entfernung von Kleberesten sind der "Mellerud Klebstoffentferner" oder der "Pattex Klebstoffentferner Gel". Beachte jedoch immer die Anweisungen des Herstellers für die empfohlene Einwirkzeit, da sie je nach Produkt variieren kann. Teste den Klebstoffentferner zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er den Estrich nicht beschädigt.
Tipps, wie sich Teppichkleber gründlich entfernen lässt
Teppichböden sind vielfach mit stark haftendem Klebern auf Kunstharzbasis befestigt, diese hinterlassen hartnäckige Rückstände auf dem Untergrund. Um solchen Teppichkleber zu lösen, stehen dir prinzipiell folgende Wege offen:
Ausführliche Informationen und Anleitungen findest du hier:
Und danke für den Link. Lese ich mir mal genau durch.
Und noch ne Frage. Falls bisschen was vom Estrich abgeht. War nämlich schon ne Stelle wo beim Teppich entfernen bisschen Estrich mit am Teppich gehangen war.
Ist das schlimm? Falls ja, wie kann man die Stelle am Boden reparieren? Gibt doch bestimmt dafür irgend eine Spachtelmasse, womit man die Dellen am Boden weg bekommt? Ist aber nicht viel.
Wie Sie Estrich ausbessern und reparieren können, erklären wir in einer kompakten Anleitung.
Ähm ich weiß leider nicht wie man das Gerät nennt. Bin im Toom ubd habe gesagt ich brauch was zum.Teppichentfernen. Dann haben sie mir so ein Gerät ausgeliehen. Sieht aus wie ein alter Staubsauger und hat unten eine Klinge gehabt. Das Gerät hat dann vibriert und damit konnte man des Teppich ganz gut lösen. Blieb dann halt dieser Rest übrig. Dafür war die Klinge des Geräts vom Winkel her nicht tief genug um alles weg zu bekommen.
Warum holst Du Dir keine professionellen Fachleute, die ausgerüstet sind? So ein Boden wäre bei mir in einem Tag fix fertig vorbereitet. Teppich raus schaben, Boden schleifen, Grundieren und spachteln fertig und das in einem Tag. Und wie lange bist Du schon dran am Basteln?
Nicht lang ca. 4 Std. Fürs streichen und 3 Std. Für den Teppich raus machen...
Das gelingt mit einem Flügelglätter. Kann man mieten.
Ein Flügelglätter? Das ist aber nicht das selbe Teil was ich für den Teppich entfernt habe? War so ein Gerät das vibriert hat und ne Klinge unten hatte. Damit ging zwar der Teppich gut weg. Aber sieht jetzt halt so aus...
Ok danke sehr. Und allein das Teil reicht aus? Weil hier andere noch von Klebeentferner geschrieben haben.
Weil wenn das nur mit dem Gerät funktionieren würde wäre super.
Sicher gibt es auch Klebeentferner, wenn du gerne stundenlang auf den Knien rumrutschst...
Ok und sowas hat Toom oder Obi zum verleihen auch? Oder wo soll man sich sowas ausleihen?
Toom oder Obi glaube ich eher nicht. Eher der Baumaschinenverleih. Hier gibt es z.B. Boels. Die haben sowas.
Ok danke ubd welchen Klebeentferner soll ich dafür nehmen? Eine Empfehlung wäre super.
Und wie lang muss ich den einwirken lassen?