Wie buche ich am besten meinen Flug nach Japan?
Hallo zusammen, ich mache ab März ein Auslandssemester in Japan und darf laut Anweisungen ab jetzt ein Ticket buchen. Ich fliege sonst nie irgendwo hin und kenne mich garnicht aus mit Airlines etc. und war dementsprechend auch etwas geschockt von den oneway ticket preisen bei Lufthansa und co. Da nur ein Direktflug in Frage kommt denke ich dass ich wohl mit Lufthansa oder ANA fliegen werde aber mein Problem ist, dass die Flüge viel billiger sind wenn man direkt einen roundtrip bucht. Rein finanziell weiß ich dass das also die bessere Option ist, jedoch weiß ich leider noch garnicht wann ich wieder zurück fliegen werde. Habe einfach noch kein konkretes Datum und weiß deswegen auch nicht wie ich das jetzt buchen soll.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
5 Antworten
Da nur ein Direktflug in Frage kommt
Das ist schon ein großes finanzielles Opfer. Direktflüge sind, grundsätzlich gesprochen und von Ausnahmen abgesehen, tendenziell teurer. Ich bin schon unzählige Male von Deutschland nach Japan und umgekehrt geflogen und hatte, Achtung!, noch nie einen Direktflug. Aus genau diesem Grund.
Dazu kommt, dass wir bereits einige Tage in Februar rein sind und März in drei Wochen anfängt. Flüge sind oftmals ein Stück weiter im Voraus etwas günstiger und vor allem: eben auch noch nicht ausgebucht. März ist Sakura-Zeit und noch dazu Ferienzeit. Ich kann mir vorstellen, viele Flüge sind schlicht ausgebucht (natürlich gibt es immer mal Stornos, deshalb kann es sich lohnen, die nächsten Tage mehrmals reinzugucken und dann ggf. auch gleich zuzuschlagen).
Und das dritte, wegen dem Rückflug: Buch ihn doch einfach für den letzten Tag des Semesters oder Terms, bzw. zum letzten Tag der Gültigkeit deines Visums, was auch immer zuerst kommt.
Also bisher bin ich geflogen über Finnland, UK, Frankreich, Schweiz, Hongkong, Singapur, UAE und Katar. Thailand und Türkei weiß ich nicht, aber overbooking… kann einem theoretisch überall passieren und muss dann auch nicht unbedingt bedeuten, dass man nicht mitfliegen kann.
Anfang August fertig bin mit Prüfungen und ausziehen muss aus dem Wohnheim aber bis Ende August in Japan bleiben darf
Dann buche doch bis Ende August. Ganz ehrlich, selbst wenn du aus dem Wohnheim heraus musst: du findest auf jeden Fall günstige Unterkunftsmöglichkeiten für zwei Wochen. Abgesehen davon, dass ich das bei mir damals elegant mit einem (beinahe kostenlosem) Homestay gelöst habe.
Je flexibler man ist, desto günstiger wird es.
Laut persönlicher Erfahrung sind Reisedaten am Mittwoch am günstigsten und lohnt auch den Horizont etwas zu erweitern.
Guck mal ob es eventuell billige Flüge ab Amsterdam oder Paris gibt, Frankfurt und München ist oftmals sehr teuer.
Buche mit Stop eventuell sogar stopover du wirst außer der Zeit Ersparnis was nicht extrem viel ist keine negativen Auswirkungen haben .
Nimm halt die billigste Option.
Check auch Abflügd ab OSL, WAW, BRU, AMS. Und umsteigen ist oft günstiger. Wenn Hin und Zurück deutlich billiger ist, nimm halt das und lass den Rückflug verfallen. Na und?
Ein oneway Ticket kostet 2.600€ aber ein roundtrip würde trotzdem 2300€ kosten. Wenn ich da den Rückflug verfallen lasse würde ich ja trotzdem nen Haufen Geld verlieren?
Buch doch ein Flug mit Rückflug, wenn es billiger ist und flieg einfach nicht zurück. Dann hast du Geld gespart
Was buchst du denn normalerweise für Flüge? Mir wurde sehr stark abgeraten von Flügen mit Stop in Thailand oder Türkei aufgrund von möglichem seat overbooking. Und das mit dem letztem Tag des Semesters/Visums ist eben noch nicht fest beziehungsweise ist’s schwer das vorher zu buchen weil ich Anfang August fertig bin mit Prüfungen und ausziehen muss aus dem Wohnheim aber bis Ende August in Japan bleiben darf was ich natürlich irgendwie ausnutzen will. Wird am Ende alles von meiner finanziellen Lage abhängen.