Wie Bleiakku aufladen?
Hallo,
wir haben einen Bleiakku für unseren Rasenmäher. Leider kenne ich mich nur mir Li-Po Akkus aus und bin bei Bleiakkus überfragt was das Aufladen angeht.
Ich benutze ein Ultramat 18 von Graupner zum laden, welchen ich von meinem ferngesteuertem Auto habe.
Wie sind den die daten mit welchen ich laden muss, also wie viel Amper? Wie hoch darf die Battery Voltage maximal sein?
Daten des akkus sind im Bild zu sehen
Danke im Voraus
LG
4 Antworten
Bleiakkus lieben es mit 1/10 ihrer Kapazität geladen zu werden, also in deinem Fall mit 2,8A
Vor allem bei leerem Akku macht es ihm aber auch nicht viel aus wenn er schneller geladen wird.
Ladeschlußspannung sollte eher bei 13,8V sein, bei 14,6 gast der Bleiakku schon, bzw bei Bleigel wird er eunfach kaputt
Dein Ladegerät ist geeignet für Bleiakkus bis zu 6 Zellen, also einstellen auf 6 Zellen und nicht zu hohen Strom, ich glaube das Ladegerät fragt nach der Kapazität.
- aus der technischen Spezifikation: Bleibatterie-Ladeprogramme mit optimierter Ladekennlinie
Also, egal was andere schreiben: dieses Gerät ist brauchbar
> welchen ich von meinem ferngesteuertem Auto habe.
Dann ist der ziemlich sicher nicht zum Laden von Bleiakkus geeignet. Kauf Dir ein neues Gerät.
a) Falls Du Elektronikbasteler werden willst. kauf ein Labornetzgerät. Stelle die Spannung auf 14,5 V und die Strombegrenzung auf 6 A. Oder weniger, falls Dein Gerät keine 6 A liefert.
b) Ansonsten ein Ladegerät für Bleiakkus. Das regelt Strom und Spannung schon richtig, sofern es für Batterien mit 28 Ah geeignet ist. Kostet keine 20 Euro:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_einhell-cc-bc-5-2306262.html?uympq=vpqr
Ein Bleiakku zu laden ist wesentlich einfacher, als ein Lipo-Akku.
Bleiakkus lassen sich mit konstanter Spannung laden, der Strom stellt sich dann selbst ein.
Soweit ich das lese, steht auf der Batterie nur die Information, dass der maximale Ladestrom kleiner als 11,2 A ist (bei funktionierender Batterie). Aber das ist eher eine Information, welches Ladegerät du brauchen würdest.
Das steht auf dem Akku drauf:
Ladespannung max. 14,9V
Ladestrom max. 11,2A
11,2A haben mit der Spannung nichts zu tun.
Welche Ladespannung und welchen Strom gibt das Ladegerät raus?
bei 11,2V fliegt einem das Ding um die Ohren soviel weis ich😅
Ein 12V-Akku fliegt dir bei 11,2V um dir Ohren? Wer hat dir das erzählt? Dein Friseur?
Wieso sollte es das? Es ist normal das die Ladespannung über der Ausgangsspannung ist. @Ronnyarmin hat schon Recht mit seinen 14,5V-14,9V du kannst aber natürlich auch nur mit 14 Laden
Kann man machen. Dann erreicht der Akku seine Ladeschlußspannung nicht und wird nicht voll geladen.
Das ist.. korrekt! Bei 6 Zellen (wovon ich einfach mal ausgehe) braucht man min. 14,4V damit es voll geladen ist... Was aber auch alles Temperatur abhängig ist.
Stimmt.
Ich habe die Ladeschlußspannung vom Akku abgelesen und gehe davon aus, dass Panasonic weiß, was sie angegeben haben :-)
Ich meinze bei 11,2A nicht Volt.