Wie berechnet man Nullstellen?
Hallo,
Aufgabe 1 und 2:
ich schreibe bald eine Mathe Klausur und ich werde einfach nicht mit dem Nullstellenrechnen in der Trogonometrie warm, ich weiß zwar das ich Nullsetzen muss um eine herauszubekommen und diese dann + Periode rechnen muss aber trotzdem verstehe ich auch nicht wie ich im D Bereich bleiben kann und vor allem in den Minus Bereich, es wäre wirklich super hilfreich wenn jemand die Zeit hätte 1 und 2 schritt für schritt durchzurechnen und Stück für Stück zu erklären wie.
Danke D:
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Gleichungen
Man weiß bei sin(x) die Nullstellen
x = pi
x = 2pi
.
2/3 * x = pi
x = 3/2 * pi
.
2/3 * x = 2pi
x = 3pi
.
Nur 1.5pi liegt in D