Wie berechnet man eine Neutralisation aus?
Es wurde mir nicht erklärt, da der Lehrer krank ist. Die Erklärung im Buch hilft mir bei den Aufgaben nicht weiter. Kann mir jemand helfen?
1 Antwort
Schritt 1: Konzentration (c) berechnen
c(Lauge) • V(Lauge) = c(Säure) • V(Säure)
Von diesen 4 Sachen sind immer 3 gegeben (in jeweils beiden Aufgaben). Die 4. Sache (eine Konzentration) musst du mit der Formel oben ausrechnen.
Schritt 2: Stoffmenge (n) berechnen
n(Lauge) = c(Lauge) • V(Lauge)
Das geht für die Säure analog. Die Konzentration (c) kommt aus Schritt 1. Das Volumen (V) kommt aus der Aufgabenstellung.
Schritt 3: Masse (m) berechnen
m = n • M
Die Stoffmenge (n) hast du vorher schon ausgerechnet. Die Molmasse (M) musst du dir aus dem PSE zusammenaddieren. Kennst du, oder?
M(NaOH) = 23 + 16 + 1 = 40[g/mol]
Alles klar?