CO2 Gehalt der Luft bestimmen?

1 Antwort

Ba(OH)2 + 2 HCl --> BaCl2 + 2 H2O

Es werden also pro mol Ba(OH)2 2 mol HCl zur Neutralisation verbraucht. 46,6 mL Salzsäure (c = 1 mol/L) haben die Stoffmenge von 46,6 mmol. Folglich ist die Stoffmenge an unverbrauchter Bariumhydroxid 23.3 mmol. In 500 mL einer Bariumhydroxidlösung (c = 0,05 mol/L) ist die Stoffmenge:

n = c * V = 0,05 mol/L * 0,5 L = 0,025 mol = 25 mmol. Demnach wurden bei der Durchleitung von CO2 25 mmol - 23,3 mmol Ba(OH)2 verbraucht. Das sind 1,7 mmol. Die Verbrauchsgleichung für das CO2 ist:

Ba(OH)2 + CO2 --> BaCO3 + H2O

Damit ist also die Stoffmenge an CO2 in der durchgeleiteten Luft ebenfalls 1,7 mmol. Somit ergibt sich die Stoffmengenkonzentration von CO2 in der Luft zu:

c = 1,7 mmol/100 L = 74,8 mg/100 L = 40,6 mL/100 L = 406 ppm

Das trifft die traurige Realität recht ordentlich.