Wie berechne ich diesen Winkel (Reflexion und Brechung)?
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. Berechnete/Gegebene Werte: a1= 30°, a2= 40,5° n1=1,72, n2=1,32.
Wie groß ist der Winkel ϑ zwischen reflektiertem und gebrochenem Strahl?
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Wenn a1 30° beträgt, wird ein Teil des Strahls auch mit 30° reflektiert (gleicher Winkel). Es bleiben also noch 60° bis zur waagrechten Fläche (gesamt 90° zwischen senkrecht und waagrecht). Der gebrochene Teil des Strahls Winkel a2 hat 40,5°, es bleiben also von unten noch 49,5° bis zur waagrechten Fläche. 60° und 49,5° ergeben den gesuchten Winkel von 109,5°.
Oder ganz einfach: Von 180° (ganze senkrechte Linie) 40,5 und 30 abziehen.
Die Angaben n1 und n2 brauchst du nicht, sie dienen nur der Verwirrung.
Also ich vermute dass du die aufgabe falsch verstanden hast.
Falls nicht dann kriegst du die 100%-ig auch alleine raus.
Reflexionsgesetz besagt ja, dass der Einfallswinkel gleich dem Ausfallswinkel ist
Das ist nur ein Teil der Hilfe...