Wie bekomme ich bessere noten?
Ich lerne und lerne aber schreibe nur schlechte Noten,wie kann ich mich verbessern?
die letzten Jahre waren deutlich besser
Habr ihr irgendwelche Tipps damit ich mich verbessere
5 Antworten
Bei meinen Kindern habe ich festgestellt, wenn diese schlechte Noten schrieben, dass Ihnen bestimmte Fakten einfach entgangen waren. Das lag daran, dass sie fachspezifische Wörter nicht verstanden hatten. Jedes Wort muss verstanden werden, wenn ein kontinuierlicher Lernerfolg erzielt werden soll.
Ich bin darüber gestolpert, als ich den folgenden Satz las: Für das Wochenende wird am Pizol eine ausgezeichnete Före bis in die Tieflagen erwartet.
Kannst Du etwas mit dem Satz anfangen?
Richtig verstehen können wir den Satz nur, wenn wir wissen, dass a) der „Pizol“ ein Berg in der Schweiz ist und b) mit „Före“ die Eignung, die Qualität des Schnees zum Ski-Fahren bezeichnet wird. Auf den Berg können wir noch schlussfolgern durch den Satzteil „bis in die Tieflagen“, aber bei „Före“ hört’s dann auf. Ich kannte das Wort auch nicht und dachte zuerst an die „Föhre“ (Kiefer), aber das ergab auch keinen Sinn. Erst nachdem ich das Wort nachgeschlagen hatte, enthüllten sich mir der Sinn und die Aussage des Satzes.
Ich kann nicht genug die Wichtigkeit betonen, die genaue Bedeutung eines jeden Wortes in einem Satz zu kennen. Nur so ist ein restloses Verstehen und ein kontinuierlicher Lernfortschritt erreichbar.
Du schreibst ja selbst, dass Deine Noten in den vergangenen Jahren besser waren.
Ist doch kein Wunder, wenn die Noten im Laufe der Schuljahre schlechter werden, denn jedes Jahr kommen neue, schwierige Wörter hinzu. Werden diese nicht exakt verstanden, können die Schüler nicht mehr folgen. Kein Wunder, wenn sich diese dann im Unterricht mental „ausklinken“, die Mitarbeit, die Zensuren immer schlechter werden.
Oft reicht ein „normales“ Wörterbuch nicht aus, dann sollte man zu einem guten etymologischen Wörterbuch greifen. Je älter das Nachschlagewerk ist, desto besser! Hier wird die Herkunft und ursprüngliche Bedeutung erklärt. Worte können im Laufe der Jahrhunderte, ja innerhalb weniger Jahrzehnte ihren Sinngehalt ändern. Kennt man den ursprünglichen Sinngehalt, versteht man oft die Diskrepanzen, kann sich mit einem Wort anfreunden, eben auch dadurch, was ursprünglich mit dem Wort gemeint ist. Dabei sollte man sich eher auf alte Bücher verlassen, als auf das Internet, denn im Internet wird grandios viel manipuliert und „politisch korrigiert“.
Das wäre mein Tipp, damit Du Dich schnell verbessern kannst und wieder gute Noten schreibst.
Viel Erfolg!
Dafür nicht! Freue mich immer, wenn Schüler lernen wollen.
Oh hab grad gemerkt das ich unter ein Kommentar geschrieben hab sry
Hey! 😊
Klingt, als wäre die 1%-Methode genau das Richtige für dich: Dabei geht es darum, jeden Tag nur eine kleine Verbesserung zu machen, die langfristig große Fortschritte bringt – ohne stundenlanges Pauken.
Statt zu viel auf einmal zu lernen, könntest du dir kleine, tägliche Ziele setzen und so dein Wissen Schritt für Schritt festigen. Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie das genau funktioniert und wie du das fürs Lernen nutzen kannst, hab ich ein Video zur 1%-Methode verlinkt, das alles super verständlich erklärt! 😊
Es liegt höchstwahrscheinlich an der Lerntechnik.. lernst du alles nur auswendig oder versuchst du auch zu verstehen?
Versuch mal:
eine Zusammenfassung in Form von Fragen in Karteikarten /Toggles zu erstellen.(Empfehlung: Notion oder Anki).
Das nennt man auch ,,aktives Lernen" , weil es werden sehr viele Neuronen aktiviert, während du versuchst, eine Antwort auf die gestelle Frage zu finden.
und wichtig : immer wiederholen ;)..
idR: nach 1 tag, 3 tagen, 1 woche, 1 monat usw...
Hi, es ist überhaupt nicht schlimm das deine Noten schlechter geworden sind. Je höher die Klassenstuffe desto höher die Schwierigkeiten.
Dem einen fällt das Lernen schwerer ,dem anderen fällt es leichter.
Nun ist es wichtig dran zu bleiben. Such dir ein Ziel welches du erreichen möchtest (Notendurchschnitt, Prüfungen, Ausbildung,...) und erinnere dich immer wieder daran.
Außerdem kommt es drauf an wie du lernst...
Versuch es mal mit Karteikarten schreiben, das hat mir sehr geholfen. Setze dir feste Lernzeiten und ziehe sie durch. Mal eine Stunde und wenn du weißt du hast mal mehr Zeit vielleicht auch mal drei Stunden einplanen.
Versuch es aber auch mal mit ,zum Beispiel einem anderen Schüler. Das hat für alle einen positiven Effekt. Der der es dir erklärt wiederholt und verinnert den Stoff gut und du lernst und verstehst es vielleicht besser. Mir hat das enorm geholfen. Ich habe mit einem älteren Kumpel für meine Prüfung gelernt und bin total entspannt und zufrieden aus meiner Mathe Prüfung gekommen.
Viel Glück.....
Geh zur Nachhilfe oder hol dir generell Hilfe/Unterstützung.
Dass es schwerer geworden ist, ist normal.
Es bleibt nicht alles einfach und es wird irgendwann auch mehr erwartet.
Versuch mal in so ungefähr 20 min Blöcken zu arbeiten danach machst du bis zu 5 min Pause in der Pause läufst du am besten etwas hin und her trinkst ein Glas Wasser oder gehst ein bisschen ans Fenster um frische Luft zu schnappen danach lernst du wieder 20 min und danach wieder Pause das machst du am besten 3 mal hintereinander 2 mal reicht jedoch auch aus während dem lernen legst du dein Handy am besten weit weg von dir und versuchst dich nicht ablenken zu lassen also in einem leisen Raum lernen dazu hilft es manchen auch einfach Klavier oder akustische Musik zu hören dadurch wird der Körper ,,entspannter‘‘!
Im Unterricht könntest du dir einen Blick nehmen und alles wichtige aus dem was du machst oder die Lehrkraft sagt aufschreiben und eben sammeln hat mir persönlich sehr geholfen mit dem lernen am besten nicht übertreiben.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen