Wie befestige ich den Ablaufschlauch der Waschmaschine am Besten?
Es geht in ein größeres Plastik-Rohr rein, das allerdings weiter unten nach links und rechts noch kleinere siphon-artige Anschlüsse hat... also es ist ein T-Stück aus Plastik
4 Antworten
Es gibt für jeden Rohr-/Schlauchdurchmesser Rohrverbinder aus Gummi. Die machen den Abfluss dicht und den Schlauch rutschfest.
Du musst mal selber nachmessen, aber ich meine so etwas:
(Quelle: bauhaus.info)

Diese Konstruktion kannst Du vergessen. Sobald die Maschine abpumpt, flutscht das Teil raus. Im Baummarkt gibt es für kleines Geld entsprechende Anschlüsse.
Mir sieht das auf dem Foto so ein bisschen wie "gepfuscht" aus... Wenn ich meine Fantasie mal schweifen lasse, müsste es oben aus deinem Rohr schon mal strenger "müffeln". Bedeutet: Du solltest eine "dichte" Lösung anstreben. Ich habe vor einiger Zeit für die Abführung von Kondenswasser aus unserer Brennwert-Heizung (bei Klimaanlagen fällt sowas auch regelmäßig an) eine vergleichbare Lösung gesucht. Es gab unter einem Handwaschbecken in unserem Keller einen Abzweig, an dem unser Waschmaschinen-Ablauf bereits angeschlossen war. Den habe ich ausgebaut und mir im Baumarkt einen Abzweig mit ZWEI Stutzen gekauft. An den einen Stutzen habe ich dann die Waschmaschine angeschlossen, an den anderen den Schlauch für das Kondensat. Beide Schlauchenden mit Schlauchschellen fixiert. Hält bestens und ist dicht!
Hallo stbitter
Du misst dir die größe des Rohres aus und besorgst dir eine passende Steckdichtung
Gruß HobbyTfz
