Siphon passt nicht mit Abflusshöhe?
Unter meinem Waschbecken habe ich einen simplen Röhrensiphon der aus drei Teilen besteht: Rohr vom Waschbecken weg, "U"-förmige Rohr/Geruchsverschluss und Abflussrohr.
Ich möchte den Rohr der vom Waschbecken weg geht durch einen Rohr mit Maschinenanschluss ersetzten. Leider musste ich feststellen, dass die Muffe in der Wand zu hoch liegt, ca 3 cm in der Vertikale zwischen Muffe und unterem Ende vom Waschbeckenablaufventil. Dies erkennt man im Bild.
Zur Zeit ist der Rohr, der vom Waschbecken weg geht, entsprechend kurz.
Egal wie viel ich das Rohr mit dem Maschinenanschluss kürze, nachdem ich das "U"-förmige Rohr anschließe, bleibt der andere, kürzere Ausgang, zu niedrig. Es reicht, in der Höhe, nicht bis zum Abflussrohr.
Wenn ich das "U"-förmige Rohr umdrehen würde, also mit der langen Seite in Richtung Wand und das Rohrteil mit dem Maschinenanschluss entsprechend lang wählen würde, wäre die Leitung geschlossen.
In diesem Fall gäbe es ca. 6 cm (Längenunterschied zwischen "U"-Rohr Ausgänge) mehr Rohr auf beiden Seiten des "U's" und entsprechend mehr Volumen.
Das bedeutet, dass zum einen deutlich mehr Wasser im Geruchsverschluss stehen bleiben würde und zum anderen wäre der Maschinenanschluss auf der selben Höhe mit der Muffe, also mit dem Abflussrohr der sich in der Wand befindet.
Könnte eins von beiden problematisch sein?
Wenn das alles nicht klappt würde ich den Ablaufschlauch der Waschmaschine in den Waschbecken abfließen lassen, was mir, fürs erste, schlimmer vorkommt, als an den Siphon zu basteln.
Ich habe einen Siphon. Wenn ich den Rohr der vom Waschbeckenablaufventil weg geht durch einen Rohr mit Maschinenanschluss ersetze, passt das "U"-förmige Rohr nicht zum Abflussrohr, siehe "1" im Bild. Das U-Rohr kann ich nicht höher platzieren weil es vom Maschinenanschluss blockiert wird, "2" im Bild.
Der Rohr mit dem Maschinenanschluss kann ich nicht höher platzieren, weil man es von oben nicht kürzen kann, nur von unten.
Deswegen überlege ich das U-Teil umzudrehen und das Rohr der vom Waschbecken weggeht entsprechend lang zu wählen.
Weiß jemand ob das problematisch sein könnte?
Ich mache mir sorgen, dass evtl. das Wasser von der Waschmaschine ins Waschbecken hochkommt. Oder vllcht. das Wasser langsamer vom Waschbecken abfließt. Kann das jemand einschätzen?
3 Antworten
Alternativ gibt's flexible Abläufe die einbauen kannst. Oder das Ablaufventil durch ein push open ventil tauschen
So wie Du es beschreibst kannst Du es machen, ich sehe kein Problem, im Gegenteil. Mehr Wasser im Geruchsverschluss bedeutet, dass er nicht so leicht leer gesaugt werden kann.
Guten Tag,
ich habe aktuell 1:1 dasselbe Problem. Haben Sie inzwischen eine Lösung gefunden?
liebe grüsse
lisa
Danke. Ich vermute, dass evtl. das Wasser von der Waschmaschine ins Waschbecken hochkommt. Oder vllcht. das Wasser langsamer abfließt. Kannst Du das einschätzen?