"wie" anstatt "als" (Grammatik)?

7 Antworten

"Lisa ist schlauer wie Laura" ist schlichtweg eine dialektale Eigenheit, die manche Leute auch im "Hochdeutschen" nutzen - absichtlich oder unabsichtlich.

Gleiches gilt übrigens auch für "Lisa ist schlauer als wie Laura".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

Dahika  24.11.2020, 18:52

grusel

Ich zitiere den Grammatik-Duden §504:

"In Vergleichskonstruktionen drückt der Komparativ einen ungleichen Grad aus. Die Vergleichsgröße wird standardsprachlich mit als angeschlossen. Der Anschluss mit wie gilt als Regionalismus."

Wie du siehst, unterscheidet der Duden ganz klar zwischen Standard- und Regionalsprache und gibt nicht an, dass wie generell falsch sei. Das liegt einfach daran, dass Regionalsprachen praktisch ausschließlich gesprochen werden und nicht geschrieben. Schrift- und Sprechsprache werden in der Sprachwissenschaft mittlerweile als zwei weitgehend eigenständige Sprachformen behandelt. Die gesprochene Sprache folgt jedoch nicht derselben Grammatik wie die geschriebene, sondern macht ihre eigenen Regeln, die sich nur schwer fassen lassen. Dort gibt es kein pauschales Richtig und Falsch. Richtig ist ganz einfach das, was verstanden wird.

In der Schriftsprache ist also ausschließlich die Verwendung von als korrekt, in der Sprechsprache hingegen kannst du es ausdrücken wie du willst. Du kannst dort auch Partikeln wie als wie und denn benutzen, solange dich dein Gesprächspartner versteht, ist das absolut in Ordnung. Der Duden gibt allen Formen ihre Existenzberechtigung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Germanistik
Geht das? Für mich hört sich das doch falsch an. Heisst es nicht dann "Lisa ist schlauer ALS Laura?

Du hast absolut und uneingeschränkt Recht. Es muss bei solchen Vergleichen mit Komparativen immer "als" heißen. "Wie" kann man nur verwenden, wenn die beiden Seiten gleich sind.

Es gibt Regionen und Dialekte, in denen dieser Fehler oft gemacht wird. Es ist aus standardsprachlicher und schulsprachlicher Sicht aber schlichtweg falsch.

Für Sprecher aus Regionen, die diesen Fehler nicht machen, klingt es schauderhaft und grob falsch. Das ist normal. Sprechen aus den Regionen, die den Fehler machen, spüren das quasi gar nicht.

Im Dialekt würde ich "wie" sagen. "Als" klingt da zu Hochdeutsch.

"Des oi Haus isch greaßer wia d(e)s andere."

Manche würden sogar "als wie" sagen. Es klingt gemütlicher und nach noch breiterem Dialekt sich so ein wenig umständlich (längere Sätze) auszudrücken.

Da hast Du vollkommen Recht.

Kannst Dir ganz einfach merken: Gleich wie, aber anders als