Wie 2 brötchen durch Brot ersetzen, gleich kcal?

5 Antworten

Ich bin bin bei vielen Lebensmitteln auf Vollkornprodukte umgestiegen.

Haben viele Vorteile. Halten auch wesentlich länger satt aufgrund der Nährstoffe.

Musst mal gucken, ob du z.B. auch Vollkornbrötchen magst. Musst dann halt gucken, ob es Vollkornbrötchen bei den Discountern gibt.

Nur weil die Farbe des Brötchens dunkel ist bedeutet das nicht, dass das Brötchen gesünder ist als Weizenbrötchen die hell sind. Es wird i.d.R. Zuckerrübensirup hinzugefügt. So denken 99 % der Käufer. Oh dunkles Brötchen = gesund

Hier die Antwort zu deiner Frage:

Penny Sonntagsbrötchen (die im Markt frisch aufgebacken werden)aus Weizenmehl:

Bild zum Beitrag

1 Brötchen wiegt 55 Gramm ca.:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

1 Scheibe Kürbiskernbrot von Penny (ca. 40 Gramm):

Bild zum Beitrag

Quelle: FDDB , die App ist kostenlos. Kannst auch Rezepte anlegen, somit musst du nicht jede einzelne Zutat immer wieder eintragen, wenn du das Gericht häufiger ist. Es sind alle, wirklich alle Lebensmittel aus den Supermärkten und Discountern vorhanden. Du kannst sogar deine Aktivitäten eintragen in die App (Sport, Aktivitäten im Haushalt etc.). Das steigert ja dein Kalorienbedarf am Tag. Die App zeigt dir an wieviel du am Tag noch essen darfst.

Weil du die Tags Kalorienbedarf, Ernährung, Sport und Fitness gesetzt hast. Daher der Tipp :-).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Gesundheit und Medizin, Ernährung, Essen)  - (Gesundheit und Medizin, Ernährung, Essen)  - (Gesundheit und Medizin, Ernährung, Essen)  - (Gesundheit und Medizin, Ernährung, Essen)

Das wirst du dir selbst ausrechnen müssen. Nicht jedes Brot hat pro 100g die selben Kalorien. Genauso wie nicht jede Brötchenart die selben Kalorien pro 100g hat. Wirst also gucken müssen was deine 2 Brötchen wiegen und was diese dann an Kalorien haben. Und dann kannst du dir ausrechnen wie viel du von deinem Brot was du essen möchtest zu dir nehmen kannst bei gleicher Kalorienmenge

Du nimmst die zwei Brötchen und wiegst sie. Dann schaust du, wie viel Kalorien Brötchen haben und rechnest das aus. Lass es z.B. zwei Brötchen mit 70 g sein, also 140 g insgesamt. Dann sind das etwa 350 kcal.

Dann schaust du, wie viel g eine Scheibe Brot hat, z.B. 55 g. Dann hätten drei Scheiben etwa 365 kcal, also ungefähr wie zwei Brötchen.

Das ist einfach! Lege die Brötchen auf die Küchenwaage und nimm irgend ein anderes Brot mit dem gleichen Gewicht!

Im Bezug auf den Energiegehalt ist es unerheblich, ob man Brötchen oder Vollkornbrot verzehrt. Der Unterschied macht vieleicht 50 kcal pro Mahlzeit aus. Das spielt keine Rolle, wenn jemand pro Tag 2.000 kcal zu sich nimmt.

Welche Brötchen mit welchem Gewicht und welcher Restfeuchtigkeit?