Westernsattel, Westernpad und Schabracke benutzen?
Wenn mein Pferdi einen Westernsattel trägt mit Westernpad, kann ich dann auch eine Schabracke und eine etwas gefaltete normale Wolldecke drunter legen?
Oder eine Schabracke unter/über das Westernpad legen?
4 Antworten
Die Westernpads haben schon ihre Daseinsberechtigung. Warum willst du denn unbedingt eine Schabracke und ein Wolldeckenkonstrukt verwenden ?
Die Farbe eines Westernpads lässt sich die ein Blanket verändert. Ein gutes Westernpad würde ich niemals durch etwas anderes ersetzen.
Die Blankets gibts in verschiedenen Farben. Da sucht man sich eines (oder mehrere) aus, wenn es jetzt rein nach der Optik gehen soll. Ansonsten braucht man die aber eigentlich nicht wirklich. Ein gutes Westernpad ist völlig ausreichend.
Nein, denn das Westernpad hat schon seinen Grund.
Zum einen ist der Westernsattel wesentlich länger als ein Englischsattel - d.h. eine Schabracke passt höchstens unter einen Shetty-Westernsattel. Dazu kommt aber dann noch die Polsterung: Eine Schabracke soll nur verhindern, dass Dreck und Schweiß an den Sattel kommen, ein Westernpad muss zusätzlich noch polstern - der Englischsattel hat die Polster bereits am Sattelbaum.
Wenn du mal eine andere Farbe statt dem Pad haben möchtest, kauf dir doch ein Blanket.
Ich denke das es mit einer wollte decke geht wurde nämlich früher auch so gemacht ! Und warum solle es den heutzutage Schaden?
Es wird so oft gefaltet das es 4 lakig ist und unter dem Western-sattel muss es dick sein und gut Polster da dieser sattel keine Polsterung hat.
Hatte ich auch eine Zeit wo mein dressur-sattel gestohlen wurde und ich Dan nen Western-sattel hatte von einer Freundin der auch richtig gut gepasst hatte und da ich eh fast " nur" m Gelände bin hat es mich nicht gestört bei Fragen einfach kommi hier drunter LG ♡
Die Wolldecke benutzte man früher, und früher heißt früher. Man nannte das Teil dann Woilach und benutzte es nachts zum Zudecken beim Kampieren. Schaden tut ein gut gefalteter Woilach natürlich nicht auf dem Armeesattel, aber das muss man können. Wenn man es falsch macht, gibt das Falten und Druckstellen beim Pferd. Ich würde mir das jedenfalls nicht zutrauen.
Früher hat man auch Rauchzeichen benutzt, statt SMS und Email.
Unter einen Westernsattel legt man ein Pad. Schabracke und Woilach sind zudem stilwidrig. Eine Schabracke gehört unter einen englischen Sattel. Unter einem Westernsattel sieht das unmöglich aus. Ich lege auch kein Pad unter einen Dressursattel.
ein Woilach ist zwar eine tolle Sache, aber definitiv kein Ersatz für ein vernünftiges Westernpad. der Woilach kommt aus der Armee Zeit, polstert aber noch lange nicht so wie ein Westernpad.
Klar ist dein Pferd aus Zucker ich denke mal nicht ? Es wird so ein pferd sein wo 24/7 in der Box steht eingepackt bis oben hin das es bloß keine Kratzer bekommt Kader nass wird oder so ! Man kann es auch übertreiben naja ich diskutiert mit dir net weiter bb :*
lasst sie oder ihn doch einfach machen wen sie oder er 2 wochen damit reitet wird davon keiner sterben !
Es ging hierbei aber nicht um 1 oder 2 Wochen - sondern es geht ums Aussehen, wie man in der nächsten Frage feststellen konnte. Und das geht gar nicht.
Ebenso geht es auch gar nicht, sowas zu empfehlen OHNE eine Zeitangabe in die Antwort mit reinzuschreiben (die kam erst nach meiner ersten Antwort darauf...) - und selbst 2 Wochen ohen entsprechendes Westernpad sind 2 Wochen Rückenschmerzen für das Pferd - und vermutlich noch wesentlich längere Zeit...
naja hast du den damit Erfahrung gemacht ? Ich denke nicht! Also ausprobieren danach schteiben ;) es ist ja klar das es keine dauerhafte Lösung ist aber wie in meinem Fall für 2 oder 3 Wochen kein Problem ;) und nicht alles was aus Armee oder Kriegs zeit ist ist schlecht wird heute noch viel benutzt ;)
Ich schrieb doch sogar, dass ein Woilach eine tolle Sache ist - aber nicht unter einem Westernsattel.
Ein Woilach ist für Militärsättel geeignet und für englische Sättel, um hier den Schmutz abzufangen und nochmal durch spezielle Falttechniken anders zu unterpolstern.
Hier erkennt man sehr schön - ein Militärsattel ist zwar ein Trachtensattel, hat aber dennoch Polster drunter: http://www.therz.de/img/inhalte/militaer-sattel.jpg
Ein Westernsattel dagegen hat keiner Polsterung an der Auflagefläche - das muss das Pad komplett übernehmen. Und genau da liegt der Knackpunkt. Das schafft ein Woilach einfach nicht.
Du schriebst oben nicht, dass du es für ein paar Mal benutzt hast - und nach für ein paar Mal klang auch die Fragestellerin nicht. Mag sein, dass das für ein oder zwei Ritte so gut geht - aber auf Dauer wird das Pferd davon höllische Rückenschmerzen bekommen!
Nur, weil ein Jugendlicher oder so das so macht, heißt das nicht, dass das auch gut so ist.
auch wenn wiki was anderes sagt - der woilach wird auf ZWöLF laen gefaltet. und er einget sich tatsächlich weder für western- noch für normale englischsättel.
Es hat schon seinen Grund warum ein gutes Pad 200 Euro aufwärts kostet. Es muss gut aufliegen und polstern. Eine Decke die gefaltet ist, tut das nicht. Wenn sie nicht ordentlich gefaltet ist oder unter dem Sattel verrutscht, können sich Falten bilden, das kann zu Druckstellen führen. Ein gutes Pad ist also immer die Basis. Wenn man andere Farben haben will, gibt es Blankets und das in allen Farben, mit klitzersteinchen, mit Mustern und so weiter.....
Wie meinst du das mit der Farbe verändern?