Weshalb ist Deutschland im Vergleich so hässlich?

11 Antworten

Es gibt wahrscheinlich Personen, denen das Bild eines nördlichen Strand besser gefällt. Man stelle sich vor, Bewohner der Südsee würden an einem norddeutschen Strand Urlaub machen. Das wäre für sie neu, ungewohnt, von den Farben, vom rauen Meer her aufregend. "The grass is greener on the other side." Daher könnten sie das Bild anders, besser bewerten. Persönliche Präferenzen und die Erfahrungen, die man gemacht hat, können bei der Bewertung ausschlaggebend sein.

Ansonsten wird ein tropisches Klima mit üppiger Vegetation und Artenvielfalt, mit vielen Sonnenstunden, mit ruhigem, flachen Gewässer, mit einer Insel oder mit einem nördlichen Küstenstrand verglichen. Der Küstenstrand ist mehrere hundert Kilometer lang und sieht ähnlich aus. Das andere Bild zeigt eine Insel mit Granitfelsen, die relativ selten sind und als einzigartiger wahrgenommen werden, sowie die grün-schimmernde Farbe das Wassers, die vom Untergrund abhängig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir liegen in einer anderen Klimazone.

Und "Schönheit" ist auch eine Frage der Gewöhnung. Für uns ist die Südsee natürlich schön, zum Teil aber auch wegen der Abwechslung. Ich hatte dazu eine interessante Erfahrung gemacht.

Als ich einige Wochen auf Island war (dort hat es mir gut gefallen, es gibt den schwarzen Lavastrand bei Vík, siehe Bild unten) und danach nach Deutschland zurückkam, dachte ich mir "wow, ist es hier grün".

https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%ADk_%C3%AD_M%C3%BDrdal#/media/Datei:Black-sand-beach-iceland.png

Wenn man sich eine Weile an die fast baumlose, dunkle Landschaft in Island gewöhnt hatte (die ich aber auch faszinierend fand, obwohl es dort natürlich noch kühler als in Deutschland war), war es neu und ungewohnt, grüne Bäume und Wälder zu sehen.

Aber nach kurzer Zeit war ich wieder dran gewöhnt, und der "Wow-Effekt" der deutschen Wälder war wieder weg. Und als wir in Ungarn waren, wollten wir in die Puszta (im Osten), die Ungarn selber verstanden das nicht, für sie war das langweilig. Aber für uns war die Puszta neu, und mir gefiel das.

Und Deutschland hat schöne Stellen, die Partnachklamm (bei Garmisch-Partenkirchen) erinnert mich an Island mit seinen Schluchten und viel Wasser.

https://de.wikipedia.org/wiki/Partnachklamm#/media/Datei:Partnachklamm_Schluchtende.JPG

Solche Bilder sind immer nur von den schönsten Ecken (wenn nicht sowieso gephotoshopt), die gibt's auch überall, auch bei uns...

Wie langweilig dagegen ein heißer Sandstrand, ohne Jahreszeiten, ohne Frühling, ohne Glitzerschnee, ohne spielendes Licht im Wald, ohne Abwechslung.........

....nur Hitze, Dürre, Müll, Moskitos, Besoffene und Rausgefressene, und weit weit weg...

Hmmm... eigentlich finde ich den Strand auf dem unteren Foto sehr schön. Es gibt auch sehr viel breitere Strände in Deutschland, z.B. auf Amrum oder in St. Peter. Die brauchen sich meines Erachtens vor keinem Strand der Welt zu verstecken. Ist halt Geschmackssache