Weshalb hat David mit Gottes Hilfe Goliath getötet obwohl es gegen das Gebot "Du sollst nicht töten" verstößt?
Zudem heißt es in der Bibel man soll auch seine zweite Backe hinhalten, wenn man geschlagen wird.
Wie ist dieser Widerspruch damit vereinbar?
9 Antworten
Viele Widersprüche in der Bibel lassen sich nicht auflösen, weil es zu viele unterschiedliche Autoren und theologische Interessen gab, die auch zu unterschiedlichen Zeiten verfasst worden sind.
Gewalt im AT war an der Tagesordnung.
"Und Mose wurde zornig über die Hauptleute des Heeres, die Hauptleute über tausend und über hundert, die aus dem Feldzug kamen, und sprach zu ihnen: Warum habt ihr alle Frauen leben lassen?"
(4. Mose 31,14-15)
"So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben."
(4. Mose 31,17-18)
"Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; ..."
(3.Mose 20,13)
"Die Zauberinnen sollst du nicht am Leben lassen."
(2. Mose 22,17)
"So zieh nun hin und schlag Amalek und vollstrecke den Bann an ihm und an allem, was es hat; verschone sie nicht, sondern töte Mann und Frau, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel."
(1. Samuel 15,3)
"Es sollen auch ihre Kinder vor ihren Augen zerschmettert, ihre Häuser geplündert und ihre Frauen geschändet werden."
(Jesaja 13,16)
"Da nahmen wir zu der Zeit alle seine Städte ein und vollstreckten den Bann an allen Städten, an Männern, Frauen und Kindern, und ließen niemand übrig bleiben. Nur das Vieh raubten wir für uns und die Beute aus den Städten, die wir eingenommen hatten."
(5. Mose 2, 34-35)
Das lässt sich beliebig fortsetzen. Der Gott des AT war ein ziemlicher Wüterich.
Weshalb hat David.....
Weil dem Autor der Erzählung dies so gepasst hat.
Ansonsten - hier geht es um eine Befreiungshandlung/Verteidigung, da gibt es nichts zu meckern, auch nicht durch Langweiler , welche sich hier ständig durch die Fehlinterpretation des Dekalogs wichtig tun.
....
Gar kein Widerspruch.
Lo Tirt'sah bedeutet "Morde nicht!". Die Christen übersetzen es falsch.
Einen Angreifer in Selbstverteidigung zu töten ist kein Mord.
Das ist kein Wiederspruch , dort steht eigentlich nicht morden .
töten unter Notwehr
ist ,und muss ja logischwerweise erlaubt sein.
Im Judentum und auch im Christentum.
Gott vergilt alles Böse, was jeder Mensch tut, weil ER unantastbar heilig ist und keine Sünde dulden kann. In der Sintflut hat Gott damals alle Menschen bis auf acht sterben lassen. Danach - die Menschen waren weiter böse - sandte er Jesus, der eins ist mit Gott, lud alle Sünden der ganzen Welt auf Jesus und tötete ihn als Sühneopfer für uns heutigen.
Gott sagt: „Siehe, alle Seelen gehören mir! Wie die Seele des Vaters mir gehört, so gehört mir auch die Seele des Sohnes. Die Seele, die sündigt, soll sterben!“
Hesekiel 18:4 SCH2000 https://bible.com/bible/157/ezk.18.4.SCH2000
„Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.“
Johannes 3:16 SCH2000 https://bible.com/bible/157/jhn.3.16.SCH2000
Gott gibt keine sinnlosen Anweisungen: auch die andere Wange dem Gegenüber darzubieten gilt, wenn es um der Liebe Willen geschieht.
Gott sagt durch den Propheten Jesaja: „Doch er (der Messias Jesus) wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden. Wir alle gingen in die Irre wie Schafe, jeder wandte sich auf seinen Weg; aber der Herr warf unser aller Schuld auf ihn.“
Jesaja 53:5-6 SCH2000 https://bible.com/bible/157/isa.53.5-6.SCH2000
Für mich sieht das nach einer Aufzeichnung von historischen Tatsachen auf die dann aber mit Gott in Verbindung gebracht wurden, vielleicht weil Leute wie Moses die Leute dahingehend manipuliert haben zu glauben, dass diese tatsächlich mit Gott in Verbindung stehen... mit einem zornigem Gott natürlich, damit sein Gefolge ihm aus Angst gehorcht.