Wer tötete Goliath / Goliat?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im textlichen Gesamtzusammenhang wird von zwei verschiedenen Schlachten gegen die Philister berichtet. So erklärt sich auch der vermeintlich Widerspruch, dass Saul einmal bei der Schlacht noch lebt und dann wieder nicht im den Samuelbüchern. Die erste Schlacht ereignet sich zur Regierungszeit Sauls. David war zu diesem Zeitpunkt noch ein einfacher Hirtenjunge und tötete Goliath. Die Tötung durch Elchanan findet in der zweiten Schlacht zur Regierungszeit Davids statt. Die Parallelstelle aus 1. Chr. 20,5 berichtet von der Tötung von Goliaths Bruder. Bei 2. Sam. 21:19 könnte es sich um einen Abschreibfehler handeln.

Endlich mal eine gute Frage!

Der Text aus 2. Samuel 21:19 bereitet auf den ersten Blick einige Schwierigkeiten, denn es heißt dort: „Elhanan, der Sohn Jaare-Orgims, der Bethlehemiter, schlug Goliath, den Gathiter, schließlich nieder, dessen Speerschaft wie ein Weberbaum war.“ Die Parallelstelle in 1. Chronika 20:5 lautet: „Elhanan, der Sohn Jairs, schlug Lachmi, den Bruder Goliaths, des Gathiters, schließlich nieder, dessen Speerschaft wie ein Weberbaum war.“

Man hat durch verschiedene Erklärungen versucht, dieses Problem zu lösen. Im Targum ist eine Überlieferung erhalten geblieben, in der es heißt, daß Elhanan mit David gleichzusetzen sei. In den Soncino Books of the Bible, herausgegeben von A. Cohen (London 1951, 1952), wird gesagt, man könne ohne weiteres annehmen, daß es zwei Goliaths gegeben habe oder daß Goliath ein Titel wie „Pharao“, „Rabschake“ oder „Sultan“ gewesen sei. Die Tatsache, daß der eine Text „Jaare-Orgim“ erwähnt, während sich der andere auf „Jair“ bezieht, und auch die Tatsache, daß nur der Bericht aus dem 2. Buch Samuel den Ausdruck „Bethlehemiter [hebr.: bēth hallachmí]“ enthält, während nur in Chronika der Name „Lachmi [’eth-Lachmí]“ vorkommt, hat die Mehrzahl der Kommentatoren vermuten lassen, daß es sich dabei um einen Abschreibfehler handelt.


Jaynatic 
Beitragsersteller
 15.08.2012, 14:47

Vielen Dank.

garwain  15.08.2012, 16:50
@Jaynatic

Auch ein Zeuge Jehovas, der diese Geschichten für absolut wahr hält und nur aus dem Einsichten-Buch kopiert ....

Matze1970  24.08.2012, 21:52
@garwain

garwain:

Warum meckerst Du eigentlich so oft?

Ich finde die Antworten oft interessant und logisch!

guildnici  17.09.2012, 00:06
@alwaysserious

Nein, denn ich mecker nicht, sondern zeige nur auf wenn jemand etwas falsches sagt und korregiere dies. Ansonsten gebe ich selbst eine Antwort die korrekt ist.

Zeugen Jehovas interpretiere die Bibel definitiv nicht richtig (was eigentlich generell nicht möglich ist, da wir die Intention der Autoren nicht kennen) weil sie eine gefälschte Bibel nutzen. DAher ist jeglicher Bibelkommentar von ihnen völlig nutzlos und falsch. Sie haben zB an 235 Stellen "Jehova" eingefügt, wo eigentlich "HERR" stehen müsste, was sich auf Jesus bezieht. DAdurch wird der Sinn komplett verfälscht.

Alwaysserious zweiter Vorname ist anscheinen "Realititätsflüchling" oder eher noch "Denunziant", da er meinen Account hat sperren lassen durch ständige Beanstandung sachlicher, fundierter und nachweisbarer Antworten von mir, die ihm nicht in sein Weltbild passen

Werter Jay, zitiert hast Du ja bereits. Nicht David, sondern Elchanan erschlug den Bruder Goliaths.

Meines Wissens gab es zu dieser Zeit noch die Tradition, dass der Bruder des Verstorbenen (Goliath), dessen gleichen Namen weiterführen sollte, als ein Beiname, mit der er bei 2.Sam 21,19 genannt wurde.

Eine Bibelstelle, welche diese Tradition berücksichtigt, könnte ich bei Bedarf heraussuchen bei Bedarf...

Das ist eine gute Frage. Hier kommt zum Tragen, dass die Bibel aus unterschiedlichen Quellen zu einem Gesamtwerk zusammengetragen wurden und keine historischen Tatsachenberichte darstellen, sondern nur Mythen und Legenden.

Hier ein Artikel aus Wikipedia:

"Die historisch-kritische Bibelwissenschaft geht heute mehrheitlich davon aus, dass viele Details der Goliath-Erzählung in der hebräischen Bibel erst kurz vor der Zeitenwende entstanden, und dass auch der Name Goliath als Bezeichnung für Davids Gegner keinen ursprünglichen Bestandteil der Erzählung 1. Samuel 17 darstellt, sondern erst nachträglich von einem Schreiber ergänzt wurde, der die Notiz über die Heldentat des Elhanan kannte. Der andere Bericht 2. Samuel 21,19 dürfte nach dieser Hypothese als ursprünglicher literarischer Kontext des Namens gelten. Bei der späteren Übernahme des Summariums in 1. Chronik 20 wurde dementsprechend der vorgefundene Widerspruch harmonisiert, indem man Elhanan die Tötung von Goliats Bruder zuschrieb." Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Goliath


Bitte beachte: Die Bibel wurde zu rein politischen Zwecken geschaffen. Die Thora wurde zum größten Teil von einer Sekte aus Kanaan, den Jahwe-Priestern, geschrieben, auf Basis kanaanäischer, sumerischer und babylonischer Mythen und Heldensagen. Dies wurde von mindestens 3 weiteren Quellen später ergänzt und teilweise umgeschrieben. Die weiteren Bücher Samuel, Könige, Chronika sind dann von einem Judenkönig geschrieben worden, bzw,. hat er dies in Auftrag gegeben. Damit sollten Besitzansprüche als legitim dargestellt werden können.

Es gibt keinerlei außerbiblische Beweise, die diese Geschichten stützen!


Denker17IsBack  18.08.2012, 22:53

Der Atheismus wurde nur zu rein politischen Zwecken geschaffen. Die Bibel stützt sich auf unwiederlegbare Tatsachen, was du nie begreifen möchtest. Wie soll ein "Judenkönig" ganz allein mehrere Bücher verfassen, die 1 zu 1 mit der Realität übereinstimmen? Wie soll ein weltlicher Herrscher in die Vergangenheit schauen? Es sind Chronika, von Propheten und Gelehrten verfasst. Sage mir eine Prophezeiung, die sich nicht erfüllt hat oder nicht erfüllen wird und von jüdischen Propheten stammt, die keine falschen waren. Und nein, ich beleidige niemanden, sondern ich gebe Rat und bringe Menschen zum Nachdenken. Hier nenne ich nun ein passendes Zitat von Sokrates, damit ich manchem auf die Sprünge helfe:

"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter: höflich anzuhören, weise zu antworten, vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."

garwain  20.08.2012, 10:12
@Denker17IsBack

Atheismus wurde nicht geschaffen. Du verstehst den Begriff gar nich. Atheismus ist einfach nur die Abwesenheit von Glauben. Da kein Mensch von Geburt an glaubt, ist er demnach Atheist.

Wie soll ein "Judenkönig" ganz allein mehrere Bücher verfassen, die 1 zu 1 mit der Realität übereinstimmen?

Hat ja auch keiner. Denn diese Bücher stimmen 0 mit der Realität überein!

Sage mir eine Prophezeiung, die sich nicht erfüllt hat

ALLE. Denn es gibt keine einzgie Prophezeiung, sei es in der Bibel oder dem Koran oder sonstwo, die sich erfüllt hat.

"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter: höflich anzuhören, weise zu antworten, vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."

Warum tust du das dann nicht, wenn du es selbst zitierst?

Vernünftig ist es schon mal nicht, daran zu glauben, der Inhalt der Bibel wäre real, weil es ausreichend erwiesen ist, das dem nicht so ist. Das ist damit auch nicht weise, wenn man diese Lüge auch noch weitergibt. UNparteiisch bist du auch nicht, denn du gehst von einer falschen Prämisse aus, nämlich da Gott existiert. Ohne die historischen Fakten zu untersuchen und Gott dabei auszuklammern, kannst du nicht an ein richtiges Ergebnis kommen, weil du Vorurteile hast.

in userer King James Bibel steht: 19And there was again a battle in Gob with the Philistines, where Elhanan the son of Jaareoregim, a Bethlehemite, slew the brother of Goliath the Gittite, the staff of whose spear was like a weaver's beam.