Werden gekochte Birnen/Äpfel trotzdem braun?
oder passiert das nur bei frischen geschälten Birnen/Äpfel?
5 Antworten
Gekochte Äpfel oder Birnen können nicht mehr bräunen.
Die Bräunungsreaktion erfordert Luftsauerstoff und ein paar Enzyme, die in der Zelle vorkommen. Wenn die Zelle verletzt wird, kommen Enzym und Sauerstoff zusammen und oxidieren irgendwelche anderen Zellbestandteile zu dem braunen Zeugs.
Wenn Du Äpfel kochst (ohne sie vorher zu zerschneiden), dann wird das Enzym zerstört (Enzyme sind Proteine und halten daher keine hohen Temperaturen aus). Schneidest Du den Apfel nachher auf, dann kann er nicht mehr bräunen. Das sieht man z.B. bei Bratäpfeln, die cremig weiß sind während man sie ißt (außer wenn die Preiselbeermarmelade zu tief reindiffundiert ist).
Anders sieht es natürlich aus, wenn Du die Äpfel zerschnippelst und dann kochst. Bevor sie heiß werden, haben sie genug Zeit, mit dem noch intakten Enzym dahinzubräunen. Außerdem können durch den Kochprozeß auf andere Weise braune Farbtöne zustandekommen, wenn Du sie z.B. grillst (Maillard-Reaktion).
Ja. Erstmal durch die Oxidation des Obst und zweitens durch die Karamellisierung des Zuckers durch die Hitze.
Mfg myltlpwny
Werden gekochte Birnen/Äpfel trotzdem braun?
Wenn Du etwas Zitrone dazu gibst, nicht.
Sowas nennt man Kompott und ja, auch das verdirbt.
ich meinte nur ganz kurz.Blanchierte Apfelwürfel hätte ich wohl lieber schreiben sollen.
Gekochte Birnen oder Äpfel?
Die werden zu matschiger Brei. Oma sagte dazu immer Appelkompott^^