mein kohlrabi ist braun nachdem ich ihm gekocht habe?
habe grad kohlrabi gekocht. habe alles gemacht so wie immer aber aus irgendeinem grund ist der kohlrabi jetuz nachdem er gekocht ist braun und schmeckt bitter. woran liegt das? der kohlrabi war total frisch
3 Antworten
Vielleicht war das Gemüse bestrahlt und schon uralt, ohne dass man es sehen konnte. (ich habe mal einen Langzeit-Test mit 'frischen' Erdbeeren gemacht: ohne Kühlung (!!) standen sie drei Wochen und lächelten mich frisch an - dann wurde mir die Sache unheimlich und ich habe sie entsorgt. Waren am Kohlrabi noch frische Blätter dran? Ansonsten kann ich mir auch nur vorstellen, dass er angebrannt war. Ach so, braun wird Gemüse übrigens auch, wenn man Sojasoße statt Salz zum Würzen nimmt.....aber das sieht man ja und es ist nicht schädlich, sondern viel gesünder als Salz (vor allem gesünder als jodiertes oder fluoridiertes Salz, das man ohnehin meiden sollte).
Lebensmittel werden in Deutschland äußerst selten bestrahlt, ich denke auch nicht das es daran liegt. Ich würde auf enymatische oder wahrscheinlicher nicht enzymatische Bräunung tippe, wieso das diesesmal passiert ist und sonst nicht, ist schwierig zu sagen.
In Salz, mal von Jodierung und Fluorierung ganz abgesehen, ist wenigstens kein Geschmacksverstärker (Glutamat). Da weiß ich nicht ob das so viel gesünder ist und ganz ohne ist der Salzgehalt in Sojasoße ja nun auch nicht.
Evtl. war der Kohlrabi schon alt, oder du hast zu wenig Wasser oder Salz zugegeben...gutes Gelingen :-)
...etwas Zucker ist auch hilfreich:
Bei Gemüsen, die von Natur aus auch Zucker enthalten - Kohlrabi, Möhren, Spargel usw. - ist deshalb die Zugabe von etwas Zucker im Kochwasser sinnvoll.
Gutes Gelingen :-)
...hast du vielleicht natron, anstatt salz gegeben?? ...dicke bohnen und kohlrabi, werden mit 'ner messerspitze natron hässlich braun...ich füge schon mal zu grünem gemüse eine messerspitze natron, um ,zb. bei grünen buschbohnen die grüne farbe zu erhalten, das ist bequemer als zu blanchieren!!