Werden bei EBAY gewerbliche Verkäufer die betrügen geschützt?
Bitte keine Aufregung, das ist eine ganz normale Frage. Ich liebe juristische Themen weil man dabei immer für's Leben lernt. Und das Mögliche/Machbare bedenken kann. Und Verzeihung wenn ich mich nicht juristisch korrekt ausdrücke.
So, das sieht dann so aus - siehe Foto. Es geht um Bewertungen, wir sehen hier 3724 positive, 73 neutrale und 33 negative. Bloß, was fehlt, was ganz Wichtiges ? Wieviele Käufer keine Bewertung abgegeben haben !!! Die betrogen worden sind mit der "Selber-schuld-Masche" und Ähnlichem. Mit der Angabe der Bewertungszahlen wird so aber die reine Wahrheit suggeriert was ja überhaupt nicht zutreffen muß. Es kann ja ohne Weiteres sein dass dieser Verkäufer 5000 Artikel verkauft hat aber 1276 Verkäufe gar nicht bewertet wurden. Wieso ist jetzt klar, oder ? Das ist für mich Betrug am EBAY-Käufer durch Unterlassen der Angabe einer wichtigen Information. Auch ich bin da erst gestern nach jahrzehntelanger EBAY-Mitgliedschaft draufgekommen.
Die Wahrheit ist doch dass sich dieses Verhalten in den letzten Jahren in Deutschland breit gemacht hat, von wegen "Ich betrüge und wenn mir nix passiert habe ich gewonnen"! Also mir fehlen dazu die Worte, außer "Armes Deutschland"! Jetzt Du:
5 Antworten
Zum einen betrügt nicht jeder Händler, schon gar nicht über einen so langen Zeitraum. Zum Anderen: Was soll eBay da tun? Zwangsbewertungen einführen? Wie will man die durchsetzen?
Denk nach, dann kommst Du darauf, dass deine Gedanken fehl laufen.
Was kann der Händler dafür, wenn die Leute nicht bewerten? Ich bin sicher, schlechte Bewertungen werden eher vorgenommen (wenn was nicht stimmte) als Gute. Wenn mir alles in Ordnung vorkommt, bewerte ich auch nicht immer positiv, sondern auch schon mal gar nicht.
Also, was forderst Du?
Ich finde meine Vorstellung ganz einfach. Es werden alle Verkäufe dieses Händlers angegeben und dann die jeweiligen Bewertungen in Zahlen wie bisher. Hat der Händler eine überhöhte Nicht-Bewertungs-Quote dann kann ich überlegen wieso. Aktuell stellt sich aus meiner Sicht EBAY vor die Betrüger weil ich keine Chance habe die gesamten Verkäufe zu beurteilen.
Das ist für mich Betrug ...
Diese Meinung hast Du aber sehr exklusiv. Auch, weil sie einfach nur falsch ist.
Womit du recht hast, dass sich die Einstellung immer weiter verbreitet.
Ich betrüge und wenn mir nix passiert habe ich gewonnen"!
Das liegt aber an vielen anderen Dingen, nicht zuletzt am allgemeinen politischen Klima.
Also mir fehlen dazu die Worte,
Anscheinend ja nicht.
außer "Armes Deutschland"!
Dieses Phänomen haben wir nicht für uns alleine.
Jetzt Du:
Danke für's Mitmachen, aber ... Du meinst also das Vorenthalten einer wichtigen Information ist kein Betrug am Käufer ? Was denn dann bitte ? Wie soll ich dazu denn sagen ? Vielleicht "Alte Berliner Poltikertradition?"
Ja, das Klima, das Lügen und Betrügen bringt uns ja das politische Berlin täglich bei, und immer wieder haftet kein Politiker für das was er anrichtet. Siehe S21, was sind schon 15 Milliarden ? Peanuts !
Ja, da stellt sich für mich die Frage wieso die Medien den Pöbel immer mehr zum Maßstab für alle machen. Was so ein krankes Gehirn jeglicher Provinienz von sich gibt wird aufgeblasen zur möglichen Wahrheit, bloß wenn ich mich als "Identität Bär" eintragen lassen möchte, also das geht dann doch nicht. Wieso ? Krank ist krank, oder hat das bei uns tatsächlich noch Grenzen ? Blöd ist okay, dumm aber nicht ? Wobei mir der Bär viel lieber ist als das ganze "Diverse"! Mal gespannt wie die Rache der Wähler am 23. Februar für diesen ganzen Schwachsinn aussieht.
Ja, da hast Du tendenziell Recht, bloß die EBAY-Sache ist doch nur die Spitze vom Eisberg. Es stinkt doch vorne und hinten zum Himmel ... bestell mal nen Waschmaschinenkundendienst, viel Vergnügen ! Ich komme aus der Branche, die Hälfte sind Betrüger. Und all das wird tolleriert.
Das Bewertungssystem von Ebay können Sie komplett vergressen. Ebenso den "Käuferschutz" von Ebay selbst.
- Relavante negative Bewertungen werden einfach gelöscht. Der Bewertende bekommt dabei nicht mal eine Nachricht das seine Bewertung gelöscht wurde.
- Wenn jemand nicht bewertet, wird das nach einer gewissen Zeit automatisch als positive Bewertung definiert.
- Ebay wirbt mit einen letzlich nicht existierenden Käuferschutz.
Meine persönliche Erfahrung mit den Käuferschutz von ebay ist, das man ausschließen kann, das sich jemand den Fall oder den Widerspruch auch nur durchgelesen hat. Mein, mein Fall wurde mit einer Begründung abgelehnt, die nicht mal ansatzweise zum Fall passte.
Daher immer mit Paypal zahlen, da gibt es zumindest einen gewissen Käuferschutz. Bei mir was es dann so, das Paypal dann zu meinen Gunsten entschieden hat, da Ebay schlicht nicht reagiert hat.
Das ist für mich Betrug am EBAY-Käufer durch Unterlassen der Angabe einer wichtigen Information.
Unternehmen sind in Deutschland keine Strafrechtssubjekte. Nur Ebay Mitarbeiter können nach deutschen Recht Betrug begehen. Das Unternehmen als solches aber nicht.
Zur Bewertung von ebay selbst:
Ja, genau so isses, kann ich nur bestätigen durch eigene und fremde Erfahrung. Nullkommanix Käuferschutz, abartig, und eben nix passiert durch die Justiz obwohl das inzwischen öffentlich ist. Wahrscheinlich hat diese "Justiz" zu wenig Personal = Bananenrepublik Deutschland !!!
Was wuerde es denn an der Bewertung aendern, wenn du auch erfahren wuerdest, wie viele Kaeufer keine Bewertung abgegeben haben? Das Ergebnis waere doch das gleiche.
Okay, danke für's mitmachen, aber verstehen tust Du's nicht. Mit der korrekten Angabe aller Verkäufe und dann der Anzahl der Bewertungen wäre doch klar dass das ein Betrüger sein muß. So wird ein Schuh drauß, Deine Meinung heißt in Bayern "Katholisch lügen" durch weglassen.
Mit dem Ausdruck "Betrügen" muß man sehr vorsichtig sein.
Ebay wird gegen Verköufer vorgehen, die sich nicht an die Regeln halten.
Nichtsdestotrotz muß man auch bedenken, daß Ebay an den Verkäufen verdient.
Ja, danke, genauso wird ein Schuh drauß, mein Gedanke. Hätte ich so beschreiben sollen dass es ja nicht um den Käufer und die Wahrung dessen Rechte auf vollständige Information geht sondern nur um das was EBAY durch die Verkäufe verdienen kann.
Nein, Du hast die Frage nicht verstanden. Nur die Angabe aller Verkäufe dieses Händlers und dann die Angabe der abgegebenen Bewertungen insgesamt zeigt um was es sich bei dem Händler in Wahrheit handelt. Natürlich sind die meisten Händler ehrlich, ist doch klar, und die schwarzen Schafe beachtet EBAY dann einfach nicht. Wo das doch supereinfach ginge, aber logisch, auch mit den Betrügern verdient EBAY Geld, und was jucken da die betrogenen Käufer ? Eben selber schuld !