Werbung gegen Mobbing?
Wisst ihr vielleicht wie man Werbung für Mobbing machen kann ? Bzw. Gegen Mobbing..? Das heisst, mit einem Plakat oder so zu zeigen, dass man andere nicht mobben sollte, bzw. Werbung für die Regel: Nicht mobben! Ich weiß, ich konnte das nicht wirklich gut beschreiben, aber ich hoffe ihr könnt mir iwie helfen. Am besten noch mit einem coolen oder lustigen Slogan (In anderen Werbungen sind auch coole Slogans) Slogans sind übrigens Sprüche wie: Haribo macht Kinder froh und Erwachsenen ebenso! Hoffentlich sind hier ein paar kreative Köpfe, das würde mir echt weiter helfen! Die beste Idee, markiere ich wie immer als hilfreichste Idee ;D
6 Antworten
Du musst die Mobber bei Ihrer Ehre packen.
Intligenz mobbt nicht, sonder unterstützt Schwächere.
Mobber haben kein Rückgrat.
Mobber sterben einsam.
Mobbing ist die Vorstufe zu Unzufriedenheit und Gemeinschaftsausschluss.
Böse Menschen werden nicht geliebt und ungeliebte Menschen sind böse.
Wenn Du dann noch darunter schreibst, wer jetzt sauer kuckt fühlt sich angesprochen und wer lächelt weiß, dass ich Recht habe.
Mit diesen Sprüchen stützt Du auch gleichzeitig das Selbstbewusstsein der Opfer.
Jeden Tag einen ins Klo an den Spiegel, anonym natürlich.
Und immer wenn der Zettel weg ist, Kontra: wieder einer der sich ertappt fühlt.
Ist vielleicht nicht gleich ein durchschlagender Erfolg, aber bei den lehrern wirst Du Unterstützung finden.
Das kann man vielleicht am besten bildlich ausdrücken.
Zum Beispiel ein dürres Mädchen, die sich den Finger in den Hals steckt und neben ihr ein paar Leute, die Kommentare a la "die fette Kuh" oder so bringen.
Oder den Jungen, der auf dem Brückengeländer steht, bereit zum Sprung und die Kommentare der Menge "Der Versager", "noch nie was geschafft"...
Das würde gleich die Auswirkung von Mobbing auf die Betroffenen zeigen.
echt? Ich habe noch nie so ein Plakat gesehen? Dann zeig doch mal ein Bild.
Plakate in der öffentlichkeit nicht. Ist in manchen Schulbüchern drinne.. Auf Facebook.. Allgemein im Internet.
Das ist ja dann nicht das selbe.
aber der Fragesteller hat dann eine Idee, was er machen kann und öffentlich aufhängen.
Ich weiß nicht, wofür er seine Plakate braucht. Vielleicht war es auch nur eine Hausaufgabe.
Aber öffentlich sehen es noch immer mehr Leute als im Internet. Und viele machen sich keine Gedanken darum, was es mit dem Opfer macht. Es ist einfach nur ein Spaß
Und rauchen ist tödlich.. Das schreckt doch auch keinen Raucher ab.
Entweder ist das Opfer zu empfindlich mit Späßen oder der Täter will ihn ernsthaft mobben.. Im ersten Fall merkt der Täter es nicht und im zweiten Fall ist das das Ziel des Täters..
Bei der Kampagne geht es auch mehr darum neue Raucher abzuschrecken, dass sie gar nciht erst anfangen.
Wer einmal süchtig ist, kommt davon schwer los.
Trotzdem finde ich es gut und ich denke schon, dass sowas einiges bewegt.
Am besten finde ich die Werbung von "Kenn dein Limit". Vielen teenies sind die Folgen von Mobbing, Rauchen, Alkohol nicht bewusst, aber sie sind in dem Alter, in dem man die ersten Erfahrungen damit macht.
Mobbing: gezieltes Ausgrenzen, physisch und psychisches Fertigmachen einer einzigen Person von einem anderen Einzelnen oder einer Gruppe über einen Zeitraum von mindestens 6 Wochen.
Vorher spricht man nicht von Mobbing. Jedem sollte klar sein, dass eine einzelne Hänselei kein Mobbing macht.
Ich denke, da liegt auch der Unterschied. Wenn du als "Täter" die gezielt ein Opfer raus pickst und über einen so langen Zeitraum nicht merkst, wie du ihn mit deinen Späßen verletzt, dann bist du wohl eine Hohlbirne.
Du kannst auf den ersten Artikel des Grundgesetzes verweisen .
Gegen Mobbing wird schwer funktionieren, solange Schüler ungefragt in einem Raum bzw. an einem Ort für mehrere Stunden mit einander verbringen müssen, obwohl sie sich nicht ausstehen können.
Gerade Schulen sind in meinen Augen der Nährboden für Mobbing.
Gar nicht. Ist nur verschwendete Zeit und ebenfalls verschwendetes Geld.. Das interessiert Mobber doch nicht O.o
Naja, ich würde gerne die Hoffnung behalten, dass es manche Menschen zum Umdenken bewegt..
Manche Täter wissen nicht, wie sehr sie dem Opfer schaden und vielleicht überlegt man sich dann, etwas Netteres zu sagen oder beleidigt weniger Leute im Internet.
In meiner Klasse hat´s alle gefreut, wie das Mobbingopfer aus Schulangst zuhause geblieben ist. Haben alle schön drüber gelacht. Wie sie dann in die Klapse (natürlich nicht geschlossene) kam und auch vonner Schule is, ham se alle gefeiert. Ich hoffe mal das ist aussagekräftig.. Bei mir hat erst das das umdenken bewirkt.. Bei den anderen wohl trotzdem nicht.
Aus heutiger Sicht hätt ich ihr lieber beigestanden..
Schön, dass du nun anders denkst :)
Dennoch.. "Klapse" ist sehr negativ konnotiert, das heißt "Psychiatrie"! Menschen, die dort hinkommen, sind nicht verrückte Freaks, sondern immer noch Menschen, die Hilfe benötigen.
Das wird aber schon seit ewigkeiten gemacht.