Ein wenig mit Deinen Rechten drohen, dass das gesetzliche Konsequenzen mit sich ziehen wird. Dann kannst Du ihm auch noch einen von darauf folgenden Schadensersatz erzählen und dann sollte er doch schon bereit sein, diesen Baum zu stutzen. Du musst es ja nicht durchziehen. Wenn er ein kleines Aloch ist, darfst Du auch eins sein.

...zur Antwort

Ich denke wenn der in Deine Blutbahn wäre, hättest Du einerseits eine große Blutbahn und andererseits schon lange ein Problem. Dann würdest Du grade nicht mehr fragen.

...zur Antwort

Lass Dir son Blödsinn nicht einreden. Solange Du bewusst und vorausschauend fährst, passt das. Heute wird ja alles als gefährlich bezeichnet.

...zur Antwort
Ende unserer Zivilisation 2050: Warum wachen die Menschen nicht auf? Warum verfallen nur so wenige Menschen in Panik?

Ich wusste schon immer, dass eine Klimakatastrophe naht und wir Menschen uns mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit irgendwann selbst vernichten. Jedoch bin ich davon ausgegangen, dass bis zum "Ende" uns noch etliche Jahrhunderte bleiben.

Neuste Klimaberichte prognostizieren jedoch das Ende der Zivilisation wie wir sie kennen bereits auf 2050. Das ist ist in knapp 30 Jahren! Viele von uns werden 2050 miterleben, 2050 ist nicht in ferner Zukunft... In mir macht sich langsam die Angst breit, dass sich mein Leben in 30 Jahren nicht besonders rosig gestaltet... Das wirft bei mir auch die Frage auf ob ich überhaupt noch Kinder in die Welt setzen sollte usw...

Die Prognosen für 2050 kommen nicht von ungefähr, sondern von glaubwürdigen WissenschaftlerInnen, welche die apokalyptische Zukunft prognostizieren, wenn sich von heute auf morgen in der Klimapolitik nichts ändert. (Siehe Quellen unten)

Ich glaube daran, dass die Menschen nach und nach mehr versuchen für das Klima zu tun. Gerade bei der Jugend sieht man erste Erfolge in Hinsicht auf die Einsicht, dass sich etwas ändern muss. Jedoch bezweifle ich, dass die Einsicht früh genug kommt. Vielleicht Endet die Menschheit durch unsere vereinzelt kläglichen Versuche nicht 2050, dann aber vielleicht 2060 was aber auch nicht besonders viel mehr Zeit ist...

Warum also haben nicht ALLE Menschen die Einsicht, dass sich etwas ändern muss? Warum ist ihnen nicht bewusst, dass die Klimakatastrophe auch noch sie und ihre Kinder "erwischen" wird? Warum habe ich das Gefühl, dass ich die Einzige bin die davor wirklich Angst hat und Panik bekommt?

Liegt es vielleicht daran, dass hierzulande die Apokalypse noch nicht so sichtbar ist? Muss man denn wirklich erst vor einem Tsunami stehen um zu kapieren, dass wir am Ar* sind?

Vielleicht habt ihr ja eine Antwort darauf oder könnt mit erklären warum es euch oder anderen vielleicht wichtiger ist eine Kreuzfahrt zu machen und ein Steak zu essen als alt zu werden und eine Apokalypse zu umgehen.

By the way: Kennt jemand eine erschwingliche Möglichkeit um den Planeten zu verlassen und den Mars zu besiedeln? Vielleicht hat jemand von euch einen Skyhook im Keller?

https://utopia.de/klimawandel-prognose-2050-142678/

https://www.dw.com/de/klimawandel-ungebremst-die-welt-im-jahre-2050/a-5850876

https://www.vice.com/de/article/597kpd/neuer-klimabericht-unsere-zivilisation-konnte-2050-sehr-wahrscheinlich-zusammenbrechen

...zum Beitrag

Weil das quatsch ist.

...zur Antwort

Die Grünen nicht wählen.

Ergibt weniger fette Autos, weniger Flüge, weniger Müll.

...zur Antwort

Natürlich gibt es noch mehr. Ich geh aber mal davon aus dass es trotzdem eine Minderheit ist. Ich zum Beispiel könnte daran absolut keinen Reiz abgewinnen.

...zur Antwort

Bin die letzten 8 Jahre sehr viel mit der DB gefahren. Seit ich allerdings meinen Führerschein hab bin ich sehr froh, auf diese verzichten zu können.

Unzuverlässig und überteuert.

Meine schlimmste Erfahrung: 8 Stunden verspätung im ICE (ich war schon im Zug) von Hamburg nach Leipzig. In Halle (ca. 30km von Leipzig entfernt) wurden dann alle Fahrgäste rausgeschmissen, weil es sich nichtmehr lohnen würde weiterzufahren, dass wir uns bitte eine andere Fahrmöglichkeit suchen sollen. Das Ticket galt für jeden Zug, allerdings lag es dann an den Fahrgästen rauszufinden, welcher Zug denn nun weiter nach Leipzig fährt. Da wurde kein einziger erwähnt.

Damals bin ich nur Zug gefahren, weil es nicht anders zu vermeiden war. Weil wegen Minderjährig. Strecke Leipzig/Hamburg im Vergleich zum Auto: ICE: 120€ ; Auto: 24€. Bezüglich der Zuverlässigkeit in punkto Pünktlichkeit nimmt sich das beides nicht viel.

...zur Antwort

Schwangerschaft ohne Sperma - unwahrscheinlich

Schwangerschaft bei Analsex - unwahrscheinlich.

Also nein.

...zur Antwort
60 Euro fürs Schwarzfahren ohne die Chance zu erhalten, sein Ticket abzustempeln?

Hallo zusammen,

derzeit bin ich etwas empört über den AVV. Vergangenen Samstag befand ich mich gemeinsam mit meiner Freundin in der Nähe des Aachener Markts.

Wir wollten auf schnellsten Weg zum Öcher Bend (Aachener Kirmes) gelangen. Die Haltestelle hierzu befand sich 3 Haltestellen von unserem Standort entfernt. Macht 1,60 € pro Person.

An unserer Haltestelle fuhr ein Bus ein. Vorne war aufgrund von Platzmangel kein Einstieg möglich. Die Kontrolleure konnte man von außen sehen. Da ich häufig mit den abstempelbaren Tickets reise, dachte ich mir dabei nichts weiter.

So stiegen wir in die nächste Türe ein. Ich hatte bereits ein Ticket zum abstempeln in der Hand. Noch bevor ich am Stempelautomaten an kam und bevor der Bus sich wieder in Bewegung gesetzt hat, wurde ich von einem Kontrolleur angesprochen. Er wolle mein Ticket sehen. Für den Stempelautomaten sei es zu spät. Wir dürften den Bus erst verlassen, wenn wir unsere Ausweise vorzeigen würden. Immerhin würden wir in diesem Moment Schwarzfahren und müssten nun 60,00 € zur Strafe zahlen.

Sein Argument war, dass man nur mit gültigen, bereits entwerteten Tickets in die hinteren Türen einsteigen dürfe. Eine physische Blockade sei kein Grund, um nicht vorne einzusteigen. Wenn ich damit ein Problem hätte, sollte ich mich an das Kundencenter am Aachener Bushof wenden.

Als wir schließlich samt Kontrolleur ausgestiegen sind, musste der Bus 2 Min. warten, weil ein weiterer Kontrolleur den Bus verlassen musste, welcher aufgrund der Menschenmasse nicht bis zur nächsten Türe durchkam (welch ironie). Ein Fahrgast, welcher bei der ersten Begegnung mit dem Kontrolleur neben uns stand und der diesen Zusammenhang in dem Moment nicht verstanden hat, rief uns noch hinterher: "Muss das wirklich sein, dass wir alle jetzt hier nicht weiter kommen, weil sie die beiden ihr Ticket nicht abstempeln lassen?"

Der ersehnte Abend auf dem Öcher Bend war damit gelaufen. Es ging nach Köln und am nächsten Morgen zur Klärung wieder nach Aachen. Dort wurde mir gesagt, dass es nichts brächte, persönlich vorbei zu schauen. Es wäre Aufgabe des Kontrolleurs gewesen, den Fall genauer aufzuzeichnen. Nun würden keine Beweise vorliegen. Ich sei nicht vorne eingestiegen und da ich mein Ticket noch abstempeln musste sei alleine das Grund genug, um die 60 € Strafe zu zahlen. Man würde uns einen "überaus freundlichen" Gefallen tun, indem nur einer von uns beiden diese Strafe zahlen müsse.

tldr: Bus vorne voll - Einstieg nur hinten möglich - abstempelbares Ticket bereits griffbereit - Kontrolleur spricht uns sofort(!) und vor der Möglichkeit des Abstempelns an - Fürs Stempeln sei es nun zu spät, wir sollen 60 € Strafe fürs Schwarzfahren zahlen.

Meine Frage: Darf die AVV in diesem Fall ein erhöhtes Beförderungsentgelt aufgrund von Schwarzfahren verlangen, wenn...

1.) ...die Situation verhindert, dass ich mein Ticket abstempeln kann, bevor mich der Kontrolleur anspricht?

2.)...weder die Absicht, noch der Wille zum Schwarzfahren besteht?

...zum Beitrag

Zu 2.) kann ich Dir ganz klar sagen: Das interessiert niemanden.

1.) wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen dass die zwei Kontrolleure im Recht stehen, weils halt Kontrolleure sind (Eine Kontrolleuraussage wird mehr wert sein als die eines Fahrgasts) und weil Du halt eigentlich vorne einzusteigen hast. Sich gegen Öffis zu wehren bringt auch generell nicht viel. Sorry..

Es gibt auch viele andere ungerechte Berichte im Internet. Beispielsweise eine ältere Frau, die eine Strafe bekommen hat, weil sie ihr Ticket nicht gefunden hat. Als der Auftrag übers Schwarzfahren ausgestellt war, hatte sie ihr Ticket gefunden. War dann aber auch egal.

...zur Antwort

Eigentlich schon..

...zur Antwort