Wer von euch hat einen dunklen Tigerpython und wie ist es so, ein zu haben?
2 Antworten
Grundsätzlich ist die artgerechte Haltung wichtig, aber machbar. Das Terrarium (oder Zimmer) sollte in der Raumdiagonale mindestens der maximalen Länge des Tieres entsprechen, auch die Wärmeverteilung (Tag/ Nacht, Hot- und Coolspots) und korrekte Luftfeuchtigkeit (wichtig für Atmung und Häutung) müssen passen. Nahrungsaufnahme (Größe Futtertier und Futterperiode) je nach Schlangengröße. Sie klettern gern und liegen hoch, verstecken sich aber auch am Boden.
Beachten muss man die erreichbare Größe der Schlange. Hier gibt es je nach Bundesland von strengen Vorschriften bis gar keine Vorschriften so ziemlich alles. Ich empfehle daher dringend, dich bei der für dich zuständigen unteren Naturschutzbehörde zu informieren, was du für die Haltung erfüllen oder haben musst (Papiere, Herkunftsnachweis) musst. Bedenke auch das Handling einer 5- oder 6-m-Schlange! Und du brauchst später mal alle halbe Jahre mindestens ein großes Kaninchen als Futter.
Zur Vollständigkeit möchte ich aber noch auf zwei Dinge hinweisen: Ein 5-m-Python ist nicht mehr alleine zu handhaben. Das ist ein 50-60 kg schwerer Muskel. Ich hatte mit 4-m-Schlangen zu tun, wenn die auf dumme Ideen kommen, wird es wirklich schwierig, nicht unterschätzen!
Zum Futter: Zur Vermeidung von Lebendfutter hier eine Zusammenfassung vom Tierschutz:
Schlangen zu halten ist relativ unkompliziert. Sie benötigen eine artgerechte Unterkunft und man füttert sie ein paar Mal im Monat und ansonsten sind sie pflegeleicht. Wichtig ist, sich vor der Anschaffung über die spezifischen Bedürfnisse der Tiere zu informieren.
Ich denke, dass so große Tiere meldepflichtig sind. Wo macht man das und braucht man einen bestimmten Grund um eine Genehmigung zur Haltung der Schlange zu erhalten?
Danke für die Info, war sehr ausführlich. Über die Größe mach ich mir keine Sorgen, wir haben noch ein leerstehendes Zimmer im Haus und es gibt Bei uns im Baumarkt sehr große Futtertiere.