Wer kennt’s – rammdösig?
Hallo zusammen,
heute würde mich interessieren, ob und in welcher Bedeutung ihr die Bezeichnung rammdösig kennt.
Nutzt ihr die Bezeichnung auch bzw. welche Synonyme kennt und nutzt ihr dafür.
https://www.duden.de/rechtschreibung/rammdoesig
https://www.dwds.de/wb/rammd%C3%B6sig
Ich freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Altersangabe und Nennung eures „Sprachraumes“.
AstridDerPu
27 Stimmen
11 Antworten
Kenne ich im Sprachgebrauch als schwindelig - benommen
Zur Herkunft
Als "Ramm" bezeichnete man im Althochdeutschen bis hin in die frühe Neuzeit einen Schafbock oder einen Widder. Und da Schafe nicht als besonders intelligente Tiere gelten, ist ein dösiges Schaf eben ein besonders dummes Schaf.“l
https://dict.leo.org/forum/viewWrongentry.php?idForum=17&idThread=1240635&lp=frde&lang=de
Rammdösig werde ich immer bei VAR - Entscheidungen :-)
mein Sprachraum ist Norddeutschland. Jemand der rammdösig ist, ist meistens auch ein Dösbaddel
Manchmal gelesen, nie aktiv verwendet. Empfinde ich als stark regional markiert (grob gesagt nördliche Hälfte Deutschlands).
Wer mich rammdösig macht, macht mich ein bisschen meschugge. 😄
31/Köln