Wer kennt’s – Driss?
Hallo zusammen,
heute würde ich gerne wissen, wer das Wort "Driss" kennt, ob ihr es nutzt, oder welches Wort ihr dafür kennt und nutzt.
https://mingsprooch.de/wort/driss
https://www.koelsch-woerterbuch.de/driess-op-d-r-driss-auf-deutsch-12583.html
Ich bin gespannt und freue mich schon auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes".
AstridDerPu
21 Stimmen
7 Antworten
Kenne ich natürlich und verwende den Begriff noch im Alltag, wenn ich mich mit Kölner Kollegen (z.b. über den Effzeh) unterhalte.
Und manchmal denke ich hier auch…
Drieß op d‘r Driss…
Nee, hab ich noch nie gehört.
LG
Miraculix84 - nordish by nature
Hallo,
habe Verwandtschaft/Vorfahren in/aus Köln und Düsseldorf.
Das habe ich zum ersten Mal vor ca. 50 Jahren während des Studiums von einem Bekannten aus Duisburg-Hamborn gehört:
- Dat geht mir auf 'n Driss. (= auf 'n Sack, auf die Nerven)
- Sonne / Wat 'ne Driss! ( = So ein Ärger/Mist!)
Driss war mal maskulin, mal feminin und musste für alles Mögliche herhalten, was nervig war.
Ich benutze diesen Ausdruck nicht.
Gehört habe ich es schon mal, aber auf Anhieb wusste ich nicht, was es bedeutet.