Wer kann alles Mitglied in der DPG sein?
Hallu,
vielleicht ist hier ja einer, der dabei ist und dazu mehr weiß.
Ich bin minderjährig und in der 11. Klasse und wollte eigentlich gerne eine Physik Zeitschrift abonnieren, weil Physik mich unglaublich interessiert und ich auch lieber Zeitschriften/Bücher lese, als etwas im Internet. Im Englischem kosten leider die Zeitschriften aufgrund des Versandes nochmal eine Menge und dann habe ich "Physik Journal" gefunden. Perfekt, dachte ich, jedoch muss man erst Mitglied bei der DPG sein. Darf ich das überhaupt? Ich studiere nämlich (noch) nicht Physik und arbeiten tue ich auch (noch) nicht in diesem Feld.
Vielleicht kennt sich dort einer aus, oder kann mir eine Zeitschrift empfehlen!
Ich danke im Voraus
LG
4 Antworten
Im Prinzip kann jede und jeder Mitglied in der DPG werden. Im "Mission Statement" der DPG heißt es unter anderem: "Die DPG ... möchte allen Neugierigen ein Fenster zur Physik öffnen." Die Deutsche Physikalische Gesellschaft widmet ihre besondere Aufmerksamkeit der Förderung des Nachwuchses(!) und seiner beruflichen Zukunft. Näheres findet sich unter anderem hier: https://www.dpg-physik.de/physik-fuer-alle sowie bei der "jungen DPG" (jDPG): https://www.dpg-physik.de/vereinigungen/fachuebergreifend/ak/akjdpg.
Für Mitglieder mit einem Alter bis 27 Jahren beträgt der jährliche Mitgliedsbeitrag 18,- €. Alle Mitglieder bekommen auf Wunsch das Physik Journal kostenfrei zugeschickt.
Gerhard Samulat
*****************************************
Pressestelle der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V.
www.dpg-physik.dewww.facebook.com/DPGPhysik
www.instagram.com/DPGPhysikwww.youtube.com/DPGPhysikTVwww.linkedin.com/company/dpgphysik
Der Mitgliedsantrag sieht bei Minderjährigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten vor, einen Studienabschluss hat man da ja in der Regel noch nicht.
Mitgliedschaft in der DPG — DPG (dpg-physik.de)
Das kann man hier nachlesen, wenn es einen "unglaublichst" interessiert.
Es gibt diese Seitze auch auf deutsch: https://www.dpg-physik.de/ueber-uns/mitgliedschaft?set_language=de
Die Seite hatte ich schon, war aber verwirrt, weil ich als Schüler schlecht bei Fachverbänden helfen kann. Vielleicht weißt du ja, ob ich das ankreuzen muss oder nicht.
Rechtschreibfehler ist ausgebessert
Wissenschaftliche Fachgesellschaften nehmen meist nur Personen auf, die einen entsprechenden fachlichen Hintergrund haben.
Aber Genaueres verrät die Website mit Sicherheit. Es empfiehlt sich immer, sich die anzusehen, mein Sohn. Angehende Wissenschaftler sollten zu soviel Forschung in der Lage sein :)