Wer hat schon mit diesem Leckschutz Erfahrung gemacht?
Liebe Menschen,
unser Hund (Mastino, 70Kg) hatte gestern eine Kastration. Nun wollte ich es diesem Hund nicht antun, denn klassischen Leckschutz nach der OP zu geben, also diese "Trichter", wo konisch sind.
Also haben wir uns dazu entschieden, einen anderen Leckschutz zu verwenden und dann sind wir auf folgendes Modell gestoßen (Bild von hund-und-freizeit.com):
Viele schwärmen davon, weil es viele Vorteile hat. Aber: Hindert das den Hund tatsächlich in der Praxis daran, an seinen Genitalien zu lecken? Wer hat damit schon Erfahrung gesammelt?
6 Antworten
Finde ich sehr übertrieben und den Hund unnötig einschränkend. Außerdem kommt er da an das Teil selbst leicht ran und kann es daher leichter los werden als einen klassischen Trichter.
Ich selbst benutze diese Teile und habe damit immer gute Erfahrungen gemacht (Bild als Symbolfoto gestohlen von Alternative Hundekragen - Suchen Bilder (bing.com) )
Wenn man einen besonderen Hudini hat, kann man das Teil auch an einem normalen Hundegeschirr zusätzlich befestigen. Da kommt dann auch der beweglichste Hund nicht mehr raus.
Die Hunde auf den Symbolbildern haben das Teil übrigens alle falsch rum an. Der Schlitzt gehört nach hinten

Dann ist das Modell für den Hund zu klein. Gibt sie ja in unterschiedlichen Ausführungen je nach Rasse.
Für den Hund, den wir haben ist ALLES zu klein. Selbst wenn ich mal etwas finde, was eine XXXL Größe hat, dann passt es nicht. Habe schon versucht, ob ich als Suchbegriff statt Hund Pferd oder Ponny nehme. Dann habe ich vielleicht mehr Glück :D Es gibt einfach nichts in seiner Größe. Den Schirm, den ich oben gepostet habe, ist das einzige Produkt, das ich gefunden habe, in ganz Spanien und in ganz Deitschland, welches so einigermaßen passt. Große Hunde... große Herausforderungen.
Gut, - lecken kann er nicht, - aber er wird damit wohl überall hängen bleiben, und hinlegen kann er sich auch nicht damit!
Hinlegen geht super. Er sogar immer sein Kopfkissen dabei. Aber: ob er dran kommt oder nicht, das ist die Frage.... Mein Problem ist, dass der Hund so riesig ist und es nichts in der Größe gibt..
Hat mich in der Praxis nicht überzeugt. Der Teller ist riesig das stört.
Einmal so hin gelegt, dass sich der Teller umknickt und schon ist das Gebiet das der Hund nicht erreichen soll frei.
Ja, die Erfahrung haben wir nun auch gemacht. Aber, ich möchte an der Stelle ein Trick mitgeben: Den Teller einfach so weit wie möglich oben am Kopf fixieren (mit einem Halsband). Dann klappt es, jetzt kommt er nicht so gut hin, wobei 100% ausschließen kann ich es nicht.
Ja anders als mit dem Halsband geht es ja kaum. Nur unser Hund kann den Teller nicht nur umklappen sondren auch falten..🥴
Wenn der Hund ein permanenter "Schlecker" ist, der jede freie Minute Mittel und Wege sucht sich an einer gewissen Stelle zu lecken, dann ist auch dieses Teil nicht zu gebrauchen. Rede aus Erfahrung! Ein gehorsamer Hund, den man leicht einschüchtern kann, wird das wohl abhalten, aber einen mit starkem Wesen nicht!
Ich habe mir einen Trichter gekauft. Keinen billigen, unbequemen wie vom Arzt, sondern einen mit Stoff und Klettverschluss um den Hals. Da hat der Hund größtmöglichen Komfort und kann sich selbst keinen weiteren Schaden zufügen!
Ja er kann dadurch nicht Lecken
Son Ding habe ich auch. Kommt er locker drumherum...