Meinem Labrador Rüden( 1 Jahr) wurde vor 7 Wochen einen Hormonchip eingesetzt.?
Laut TA der einen Testosteronspiegel gemacht hat, soll der Chip richtig gesetzt worden sein und der Testosteronwert dieses bestätigen!!!. Kann es sein das der Chip bei meinem Hund nicht wirkt?( Aussage der Tierarzthelferin) Sie hat mir geraten meinen Hund doch kastrieren zu lassen. Das ist aber nach meiner Meinung viel zu früh!!! Mein Hund ist immer noch sehr gestresst, riecht an jedem Grashalm, hat dann Schaum vorm Maul , leckt sich und anderen Hunden ständig an den Genitalien, besteigt andere Hunde und ist penetrant rüpelhaft, er tut mir richtig leid...... außerdem haben sich die Hoden nicht verkleinert...Laut meiner Information werden die Hoden doch nach einer chemischen Kastration auch kleiner oder??? Hat da Jemand Erfahrung?? Beim nachfragen beim TA würde darauf gar nicht reagiert!!!
3 Antworten
Verhaltensindizierte Kastration ist verboten. Operative Kastration macht man am ausgewachsenen Hund. Mit einem Jahr ist der Hund nicht ausgewachsen. Bis der Chip wirkt, kann das Verhalten eher noch intensiver werden, als vorher. Mit 7 Wochen seither würde ich mir noch keine Gedanken machen. Auf die Fachmeinung einer TPA würde ich ohne, dass sie noch zusätzliche Qualifikation besitzt, nicht allzu viel geben.
90% des geschilderten Verhaltens hast du mit unzureichender Erziehung versemmelt. Da würde ich noch mindestens ei 1 Jahr Arbeit investieren, bis ich auch nur an Kastration denken möchte. Dann ist dein Hund auch ausgewachsen. Den kannst du drin lassen (sowieso) und nach Ablauf der Wirkungsdauer auch erneuern. Die Gründe für die Kastration, die du dann nennst, sollten keine verhaltensindizierte mehr sein.
Danke für die Antwort..hatte auch nicht vor meinen Hund jetzt kastrieren zu lassen, das ist zu früh!! Erziehung hat er genossen! Bin kein Anfänger!
Mit einem Jahr sollte man eine Hund noch nicht kastrieren lassen denn er muss richtig erwachsen werden.
Du hast ein Pubertier, das nicht weiß wohin mit seinen Hormonen.
Du musst beim Gassigehen mehr Grenzen setzen und deinen Hund nicht an den Genitalien von anderen Hunden rumlecken lassen und ihn auch mal dazu bringen weiterzugehen wenn er sich beim schnüffel zu sehr reinsteigert.
Dein Hund muss auch nicht mit allen Hunden unterwegs Kontakt haben und mit den Hunden die er rammeln möchte würde ich in der nächsten Zeit den Kontakt vermeiden. Dein Hund braucht eher Kontakte die ihm angemessen Grenzen setzen können.
Rammeln hat nichts mit Sexualität zu tun, sondern viel mehr mit Stress. Das wird durch eine Kastration nicht besser. Auch rüpelhaftes Verhalten nicht.
Hört sich nicht so an, als wenn er das wegen einer läufigen Hündin macht. Auch einfach weil das dann ja nur 2-3 Wochen anhalten würde.
Für mich hört sich das viel eher an, als wenn der Hund extremen Stress hat und irgendwas Gesundheitlich nicht in Ordnung ist. Zudem, dass er evtl unter oder überfordert ist. Macht ihr Hundesport? Wieviel geht ihr raus? Wie sieht eure täglich Routine aus? Mal einen Trainer zu Rat gezogen?
Ich würde ihn also mal Gesundheitlich auf den Kopf stellen. Vermehrtes Lecken kann auch auf zB Juckreiz und Allergie hinweisen.
Wenn er sich vermehrt Leckt, dann kann das eben schon auf eine Allergie hinweisen.
Wie bereits gesagt, das Verhalten wird mit einer Kastration nicht besser werden! Seht ihr ja jetzt mit dem Hormonchip, da sollte das Verhalten besser werden, falls es an den Hormonen liegt.
Wie auch gesagt: Für mich hört sich das viel eher an, als wenn der Hund extremen Stress hat und irgendwas Gesundheitlich nicht in Ordnung ist. Zudem, dass er evtl unter oder überfordert ist. Macht ihr Hundesport? Wieviel geht ihr raus? Wie sieht eure täglich Routine aus? Mal einen Trainer zu Rat gezogen?
Es muss nicht unbedingt ne Allergie sein. Wird aber einer der oben genannten Gründen sein.
Danke für für die Antwort! Es hat alles mit der Pupertät angefangen. Er wird mit mit täglichen Spaziergängen und Training ausgelastet. Juckreitz und Allergie hat er keine. Trotzdem Danke!