Wer entscheidetob ich ins mutterkindheimheim kann akut?

nochnefrage  03.04.2023, 12:15

In dieser Frage steht mehr, die Infos sollten hier rein oder wenigstens solltest Du sie verlinken!

Lillisoumaa 
Fragesteller
 04.04.2023, 11:02

Was hat das damit zu tun?

Ich muss doch nicht meine ganze Lebens Geschichte hier hin schreiben?

Die Frage war wer es entscheidet das JA oder das Gericht.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

ich vermute, Du möchtest gerne eigenverantwortlich leben. Mit deinem Freund, wie Du schreibst, das verstehe ich. Für dich und vor allem deine Kinder ist die Frage sehr wichtig, wie reif bist Du mit 18? Es ist wirklich oft so, das Menschen die deutlichüber 18 sind, noch nicht allein für ihre Kinder sorgen können, das ist keine Schande. Wichtig ist, da ehrlich zu sein zu sich, damit man den Kindern gerecht wird. Für Eltern kann es unangenehm sein, wenn ein Amt wie das JA über Regeln bestimmt, da man ein Stück seiner Autonomie aufgibt, wenn man den Regeln folgt. Die Aufgabe und Pflicht das Jugendamtes ist es, für das Wohl der Kinder zu sorgen. Und da besteht oft für Eltern die Regel, dass sie ihr Leben ändern müssen, um die Kinder zu behalten. Es geht dabei um die Kinder, und eigentlich ja auch um dein Wohl, denn ich verstehe dich so, dass Du deine Kinder selbst großziehen möchtest.

Wenn ich diese und diese Fragen lese, scheint es mir gut zu sein, dass Du Dir Unterstützung suchst. Dein Freund scheint wenig Einfühlung zu haben in deine Situation:

Mein Freund sagt öfters ich soll die Jacke zu machen wegen meinem Baby Bauch ich versuche ihn zu verstehen. Aber ich weiss nicht wie ich ihn drauf ansprechen soll. Ich möchte meinen baby Bauch eigentlich nicht verstecken und kann es auch nicht ohne das die Jacke dann meine Luft zuschnürrt.

Wenn Du in ein Heim gehst, kannst Du die Beziehung zu deinem Freund weiter führen! Du bist dann aber unabhängig von ihm. Wenn Du nicht weißt, wie Du ihn fragen sollst, warum er will, dass Du den Bauch bedeckst, hast Du vielleicht nie gelernt, deine Anliegen auszudrücken? Es ist wichtig, dass Eltern sich in Ruhe unterhalten können, dass sie ihre Anliegen klar ausdrücken können, ohne zu streiten, dass kann man ein Stück weit auch lernen!

Wenn Du für ein Jahr in ein Mutter-Kind-Heim ziehst, kannst du dort auch Kommunikation mit dem Freund üben, er kann als Besucher mit Hilfe der Sozialarbeiterinnen lernen, wie er gut für seine Kinder sorgt!

Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung und geht nicht einfach weg, soweit ich weiß.

https://www.gutefrage.net/frage/borderline-diagnose-aufrischen-lassen

Es kommt auf dich an, ob Du ehrlich zu Dir bist und Selbstkritisch bist, es geht um deine Kinder, und wenn es denen gut geht, geht es Dir doch auch gut. Oder?


Lillisoumaa 
Fragesteller
 03.04.2023, 17:33

Hey danke das du so ehrlich meine frage beantwortet hast und dir die Zeit genommen hast. Ich sehe eigentlich schon das ich das schaffen kann ohne mutterkindheim. Ich war bei meinem ersten Sohn 17 Jahre alt. Weshalb das jugendamt aufmerksam geworden ist.

Das jugendamt will überhaupt nichts davon hören das ich mein kind mit dem kindesvater erziehen möchte. Ich würde aus angst in die mutterkind Einrichtung gehen. Weil ich nicht möchte das mein Kind weggenommen wird.ich bin jetzt 18 und das jugendamt möchte für mein zweites ungeborenes Kind auch eine Vormundschaft beantragen 😬

Das möchte ich aber nicht. Ich habe ihnen mehrere Male gesagt ich schaffe das ohne all das. Aber mir hört einfach keiner zu. Deshalb habe ich mich schon damit abgefunden. Ich weiss halt nur nicht wie es weiter geht und das stresst mich jeden Tag so krass.

0
sunshineMarit  04.04.2023, 10:59
@Lillisoumaa

Du kämpfst sehr für und um dein Kind! Das spürt man aus allen deinen Worten.

Ich möchte dich einfach darin bestärken, mit dem Jugendamt jetzt gut zusammenzuarbeiten zum Wohl für dein Baby. Dann werden sie dir dein Kind ganz bestimmt nicht wegnehmen.

Ich weiß nicht, welche Bedenken sie deinem Freund gegenüber haben, doch wie „nochnefrage“ es geschrieben hat: Es ist in erster Linie die Aufgabe und Pflicht des Jugendamtes, für das Wohl der Kinder zu sorgen.

Und damit haben sie ja das gleiche Ziel wie du, oder?! Du möchtest, dass es deinem Kind gut geht, du möchtest als Mama für es sorgen, du möchtest es selbst erziehen und es deshalb unbedingt bei dir behalten.

Dafür bist du sogar bereit ins Mu-Ki-Heim zu gehen, auch wenn du damit bisher keine so guten Erfahrungen gemacht hattest. Das finde ich stark von dir!

Ich könnte mir vorstellen, wenn du deinem Kind zuliebe jetzt erstmal die Vormundschaft akzeptierst und gleichzeitig aber zeigst, dass du als Mama gut für dein Baby dort im Mu-Ki-Heim sorgst, dass sie dir dann Schritt für Schritt mehr Eigenverantwortung zutrauen werden.

Oder was denkst du, wie du dem Jugendamt am besten zeigen kannst, dass du wirklich das Beste für dein Kind möchtest? Wie stellst du es dir vor mit deinem Baby?

Jetzt wünsche ich dir erstmal alles, alles Gute für die letzten Schwangerschaftswochen und dann für die Geburt!

Wie hast du es vor, weißt du schon in welches KH du gehen willst? Und hast du jemanden, der dich begleitet?

Ganz liebe Grüße und viel Mut! Und ich traue dir jedenfalls zu, dass du langfristig dein Ziel erreichen kannst, dann selbstständig für dein Kind zu sorgen.

Marit

P.S. ich hatte dir gestern in deiner vorherigen Frage noch geantwortet und zusätzlich eine persönliche Nachricht geschrieben…. Hast du sie denn „gefunden“? Wenn du auf „Freundschaftsanfrage annehmen“ clickst müsstest du sie lesen können.  

1
nochnefrage  04.04.2023, 11:04
@sunshineMarit

Hi, gut auf den Punkt gebracht. Wenn das Jugendamt seine Aufgabe richtig macht, geht um das Kindswohl, und das ist letztlich immer im Interesse der Eltern. Wenn es im Heim gut klappt, wird man vermutlich irgendwann eine Familienhilfe bekommen, und kann in eine eigene Wohnung gehen, dann sind die Eltern auch "gecoached" und das Amt sieht, das guter Wille und Bereitschaft da sind.

Mir würde es auch schwer fallen, die Verantwortung teilweise abzugeben, es ist aber wichtig in manchen Situationen, und hier geht es um die Kinder!

0
Lillisoumaa 
Fragesteller
 04.04.2023, 11:07
@sunshineMarit

Hey irgendwie funktioniert das nicht ich kann dir keine Nachricht senden.

0
sunshineMarit  04.04.2023, 11:10
@Lillisoumaa

Jetzt habe ich dir eine Nachricht geschickt. Magst du es nochmal versuchen? Vielleicht geht es, wenn du auf "antworten" clickst? Liebe Grüße

0
nochnefrage  04.04.2023, 11:24
@sunshineMarit

Ich bin gerade nicht sicher, ich glaube das mit den Nachrichten muss man freischalten in den Einstellungen, dass man welche empfangen kann.

0
nochnefrage  04.04.2023, 11:27
@sunshineMarit

Ne, wenn man schon befreundet ist, kann man Nachrichten schicken, klick mal auf den Briefumschlag neben dem Namen. Erst auf das Profil gehen, dann auf Freunde und den Umschlag anklicken.

Freischalten muss man "Nachrichten" erhalten, ohne befreundet zu sein.

0
nochnefrage  04.04.2023, 11:18
Er möchte aber das sorgerecht haben. Denkt ihr darauf lässt sich das JA ein?
Wer entscheidet ob ich ins mutterkindheimheim kann akut?
Was hat das damit zu tun?
Ich muss doch nicht meine ganze Lebens Geschichte hier hin schreiben?
Die Frage war wer es entscheidet das JA oder das Gericht.

Du hast recht, die Fragen, es sind ja 2, sind relativ konkret. Du mußt hier gar nichts schreiben. Wenn Du psychisch instabil bist, ist das eine andere Voraussetzung als wenn jemand voll im Leben steht. Das Amt hat Gründe, und die muss man kennen, um sich ein Bild zu machen!

Ich denke, das Thema an sich ist komplex, darum meine lange Antwort. Das JA wird großen Einfluss haben auf das Gericht! Und im einzelnen weiß ich nicht, wann und wie welche Einzelheiten wer entscheidet, bin kein Jurist und nicht so tief im Thema.

Klar ist, dass das Amt Vorgaben hat. Die sind erstmal auf das Kindswohl ausgelegt. Und das Gericht braucht ja Aussagen, die werden vom Amt kommen, eventuell von einem Gutachter.

Ich wollte vor allem darauf hinaus, dass es so aussieht, als ob eine Betreuung durch das Amt sinnvoll ist. Und um dich gut zu beraten, ist es wichtig, Details zu kennen, das ist in deinem Interesse, denke ich. Du bestimmst, was Du preisgibst! Wobei die Fragen ja öffentlich sind. Das Thema ist komplex, und für dich ist wichtig, wie Du dich verhältst, Du brauchst für dich einen "Verhaltenskompass", wie gehst Du mit dem Amt um. Die haben Vorgaben, die gesetzlich vorgegeben sind, und es geht auch darum, mit den Mitarbeitenden dort klarzukommen. Damit meine nicht nicht denen was vorspielen, sondern denen einen realistischen Eindruck von deinen Fähigkeiten zu vermitteln! Z.B. abstraktes denken im Sinne der Kinder. Was ist für die am besten. Dazu gehört ein stabiles Umfeld, und das will das Amt offenbar jetzt schaffen. Mit Einschränkungen für deine Autonomie, das wäre für mich schwer, dennoch würde ich wohl den Sinn dahinter sehen, jenseits von "ich mache alle mit, damit die mir die Kinder lassen". Ich meine damit, das es für dich Stabilität gibt, in dem Heim mit der Beratung und der Betreuung. Da erwirbst du Wissen! Über Selbstorganisation, über Psychologie in der Erziehung etc. Da kannst Du für dich viel rausholen, ich wäre mit 18 vor einer sehr schweren Situation gestanden, hätte ich damals ein Kind oder sogar 2 großziehen müssen, ob mit der Mutter oder ohne. Da wäre eine Hilfe von außen sicher richtig gewesen.

Alles weitere kannst Du auch mit Expert*innen besprechen, z.B. von der www.BKE-Beratung.de. Oder dich mal beim Kinderschutzbund erkundigen, was die denken.

0

Deine Situation klingt sehr verworren. Wenn Du Hilfe vom Jugendamt annimmst, ist das auf jeden Fall positiv für Dich, weil es zeigt, dass Du die Dinge nicht schleifen lässt. Bitte wende Dich auf jeden Fall dorthin, egal, was Dein Freund sagt.

Du kannst auch vorher zu einer Beratungsstelle wie pro familia gehen und Dir Rat holen, wie Du jetzt am besten vorgehen kannst.

Ich weiß nicht genau, was Dein Freund für eine Nummer abzieht, aber so schnell wird Dir sicher nicht das Sorgerecht entzogen.

Denk bitte in erster Linie an Dein Kind. Es braucht stabile und ruhige Verhältnisse und stabile Eltern, die in der Lage sind, seine Versorgung gut zu gewährleisten. Wenn das bedeutet, dass Ihr erstmal ein Mutter-Kind-Heim kommt, dann ist auch das von Vorteil, weil Du dort erstmal entlastet und aufgefangen wirst.

Alles Gute!


MaryLynn87  03.04.2023, 11:08

Nur weil er das Sorgerecht haben will, heißt das noch lange nicht, dass sie es deshalb hergeben muss.

1
Stellwerk  03.04.2023, 11:09
@MaryLynn87

Eben. Gut möglich, dass er damit nur droht und ihr Angst machen will, damit sie NICHT das Amt einschaltet. Und damit liefert er eigentlich nur noch einen Grund mehr, es zu tun.

1

Hier zu raten ob sich das Amt auf irgendwas einlässt ist ziemlich sinnbefreit.

Den einzigen Ratschlag den man dir hier geben kann ist weiterhin offen und ehrlich mit dem Amt zusammenzuarbeiten und zu akzeptieren dass es um das Kindeswohl an erster Stelle geht und nicht darum, was am bequemsten für dich oder deinen Freund ist.

Und denk bitte daran, dass das Jugendamt KEINE Kinder-weg-nehm-Organisation ist!

wenn das Jugendamt schon vor Gericht geht, dann ist es schon ziemlich heftig bei dir. Eigentlich muss niemand vor Gericht wenn die Mutter freiwillig ins Mutter Kind Heim geht.