Wer darf bei Olympia teilnehmen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Nationale Olympische Komitee legt fest, welche Sportler seines Landes teilnehmen.

Die Frage war doch "Wer", nicht "Wie".

Die Frage, die eigentlich gemeint war, ist doch "Welche Menschen eines Landes können an einer Olympiade teilnehmen?" Damit gibt es ja bestimmt welche, die sich nicht qualifizieren dürfen. Da fallen mir z.B. folgende Gruppen ein: Personen mit Behinderung, Kinder, Profisportler etc. Bei letzteren muss es ja auch Spezialregeln geben, die deren Teilnahme kontrollieren. Z.B. erinnere ich mich daran, dass Jürgen Klinsmann bei der Olympiade 88 im Fußball teilgenommen hat, obwohl er zu dieser Zeit für den VFB in der Buli spielte. Also ProfiAmateur scheint kein Auswahlkriterium zu sein. Da stellt sich dann gleich die Frage, warum die Ländern dann nicht gleich die erste Mannschaft hinschicken...


Fratschtei  17.08.2016, 21:05

Die Regeln sind wohl völlig undurchsichtig. Manchmal sind Profis zugelassn, bei anderen Sportarten dann nicht. Oder Profis bis zu einem gewissen Alter oder die Anzahl der Profis. Sehr unübersichtlich.

0

es gibt internationale Qualifikationsnormen die man erreichen muß. Exotenstaaten haben aber teilweise Wildcards, mit denen sie Athleten bennenen dürfen, auch wenn sie die Qualifikation nicht erreichen

Jeder, der die nationalen, bzw. internationalen Qualifikationen schafft und demzufolge von seinem NOK niminiert wird.

Ja, man muß sich vorher qualifizieren. Scheint so etwas wie ein Nummerus Clausus zu sein. Aber ich verstehe, daß eine gewisse Leistung Voraussetzung ist.