Wenn ich voll viel Pommes auf das Papier auf dem Backofenblech mache, soll ich dann Umluft machen oder Oberunterhitze?
6 Antworten
Backofen mit Umluft auf 190 Grad vorheizen.
Ich nehme ein Backblech.
Darauf ein Bogen Alufolie, bei der ich ringsrum einen Rand von 2 cm hochbiege.
Alufolie deshalb, weil nicht alle Backpapiere Temperaturen bis 190 Grad aushalten. Dann verteile ich die gefrorenen Pommis darauf.
Gebe das Backblech in der mittleren Schiene in den Backofen für 15 Minuten.
Dann wende ich die Pommis und backe sie nochmal 10-20 Minuten, je nach Hersteller und Sorte. Schütte die Pommis auf einen heißen Servierteller und salze sie und wende sie dabei einige Male um.
Umluft - auf jeden Fall!
Noch besser wäre ein Heißluftgrill. Ich habe darin noch keine Pommes probiert (hätte Bedenken, dass sie ZU GUT schmecken, wenn das stimmt, was alle erzählen).
So grille ich mir lieber Gemüse - versuch das mal! 😆 🤣
Hast du nicht erwähnt, du isst nur Gesundes? Jetzt geht's um Tiefkühlware. Bei der Verpackung steht auch die Zubereitung drauf .
LOL. Das Backpapier hat damit absolut nichts zu tun. 🤫
Backofenblech?
Gitter ist besser für Pommes.
+ Backpapier und Umluft.