Wenn Du eine Geldbörse mit 300€ findest, was würdest Du tun?

Das Ergebnis basiert auf 46 Abstimmungen

Ins Fundbüro/ zur Polizei bringen. 67%
Behalten. 15%
Weiß ich nicht. 7%
Sag ich nicht. 4%
In einem naheliegenden Geschäft abgeben. 4%
Den Besitzer suchen, z.B. über Facebook Ortsgruppen. 2%

24 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ins Fundbüro/ zur Polizei bringen.

Zur Polizei bringen, wenn in der Brieftasche keine Karten oder andere Hinweise auf die Identität des Besitzers sind. Wird die Brieftasche innerhalb eines Jahres (wenn ich das richtig im Kopf habe) nicht abgeholt, gehört sie laut Gesetz mir.

So hat ein Mann vor einigen Jahren einen Koffer mit über 10.000 Euro gefunden, abgegeben und dann behalten dürfen weil ihn niemand abgeholt hat.


Rosenmary 
Fragesteller
 04.10.2020, 18:57

Denkt das Fundbüro da tatsächlich dran?

1
perledersuedsee  05.10.2020, 13:19
@Rosenmary

Das wird dokumentiert. Nach 6 Monaten geht die Fundsache ins Eigentum des Finders über. Habe ich selbst schon erlebt. Dazu musst du das Fundstück aber unbedingt beim Fundbüro abgeben, nicht bei der Polizei.

2
Andrastor  05.10.2020, 20:59
@Rosenmary

Ja, das tut es, sonst macht es sich strafbar. Und danke für das Sternchen.

1
Rosenmary 
Fragesteller
 05.10.2020, 21:20
@Andrastor

Gerne. Ich habe diese Frage gestellt, da meine Nichte 2. Grades letztens 300€ gefunden und sich ein Handy davon gekauft hat. Meine Cousine meinte, ich müsse Verständnis für das Mädchen aufbringen, da sie so wenig Geld hat. Ein No Go.

0
Andrastor  05.10.2020, 21:32
@Rosenmary

Wenn es Bargeld ist, verstehe ich das durchaus. Bargeld kann die Polizei zum Beispiel nicht als Fundsache annehmen. Ich habe mal 20€ in einem Bankomaten gefunden und wollte das als Fundsache melden, die Polizei meinte ich solls behalten.

Es kann auch niemand zur Polizei oder ins Fundbüro gehen und sagen "ich habe 300€ in kleinen Scheinen verloren, hat die jemand gefunden?" weil sie keine Möglichkeit haben zu beweisen, dass sie das Geld verloren haben.

Eine Tasche, einen Koffer oder generell ein Behältnis zu beschreiben, ist eine Sache, wenn man die Seriennummer der Geldscheine nicht weiß, kann man das vergessen.

0
Ins Fundbüro/ zur Polizei bringen.

Die Brieftasche mit dem kompletten Inhalt zur Polizei bringen. Das ist für mich gar keine Frage, sondern völlig selbstverständlich. Ich könne das auch niemals mit meinem Gewissen vereinbaren, das Geld zu behalten oder zu entwenden.

Wenn ich in dieser Situation wäre und mein Portemonnaie verloren zu hätte, würde ich mir doch auch wünschen und total dankbar sein, dass ein ehrlicher Finder sie gefunden hat und sie wieder abgibt, ohne mich zu beklauen. Wenn man doch bedenkt, was man normalerweise alles in der Geldbörse hat, wie Führerschein, Personalausweis, Krankenkassenkarte, Kreditkarte, Bahnkarte, Visitenkarten usw. Alleine das alles neu beantragen zu müssen.. Wäre einfach ärgerlich für den Besitzer.


user8282919214  05.10.2020, 14:09

Muss dir einfach zustimmen 👍

Habe letztens vor einigen Monaten ein Iphone 5 an einer Bushaltestelle gefunden und das abgegeben, weil ich mich in die Lage des Besitzers hineinversetzt habe.

1
Ins Fundbüro/ zur Polizei bringen.

Lieber abgeben und 15€ Finderlohn in dem Fall kassieren, als mit schlechtem Gewissen 300€ verprassen.

Unterschiedlich - normalerweise schaue ich ob ich einen Ausweis finde.

Habe ihn auch schon mal an einer Pforte abgegeben.

Behalten.

Behalten und die papiere zur polizei bringen


Rosenmary 
Fragesteller
 04.10.2020, 19:03

Und was sagst du denen, wo die Börse und das Geld ist?

1
augsburgchris  05.10.2020, 13:18
@Johnson1234

Und kannst Stunden später mit einer Hausdurchsuchung wegen Verdachts der Fundunterschlagung rechnen.

0